Thema: Lympfoedem
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 01.03.2006, 21:58
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 272
Ausrufezeichen AW: Lympfoedem

Hallo Elfi,

sicherlich findest du in diesem Thread noch viele hilfreiche Infos:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=15745

So wie du deinen Arm beschreibst, brauchst du wahrscheinlich eine sog. komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE). Diese solltest du dir genauso per Rezept vom behandelnden Arzt verschreiben lassen wie das notwendige Bandagierungsset (z.B. LymphCARE von Jobst - http://www.jobst.com/germany/lymphcare.html ).
Diese Therapie besteht aus 2 Phasen:
Phase I - Mobilisierung der zurückgestauten eiweißreichen Ödemflüssigkeit
Phase II - Erhaltung dieses Ergebnisses und ggf. weitere Reduzierung vorhandener Bindegewebsvermehrungen und Fibrosen

Elemente der KPE sind danach:
- Hautpflege
- Manuelle Lymphdrainage (ML)
- Kompressionstherapie (d.h. Bandagierung u./o. Strumpf)
- Bewegungstherapie

Entstauungstherapie (http://www.cardiovasc.de/hefte/2002/05/12.htm)

Soweit ich es verstanden habe, sollte man ein solches Lymphödem nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sonst die Gefahr besteht, dass man dauerhaft einen Kompressionsstrumpf am Arm tragen muss.

Alles Gute für dich!
Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln!
(aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran")

Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut.
Altes Chinesisches Sprichwort
Mit Zitat antworten