Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1375  
Alt 14.04.2006, 02:48
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Huuups, so kann's gehn - ich wollte noch garnichts abschicken! Na ja, komme grade von einer Party... Ich war in Bad Nauheim, wo im Hotel Rosenau der Biergarten eröffnet wurde, Ehrengäste mussten den Probelauf machen. Es war mummelig kalt, aber dafür gibt's ja warme Klamotten. Ja, das hat meine Schwester prima inszeniert.

Liebe Anna, es geht ihr ganz gut im Augenblick, aber wir müssen nächste Woche zur Magen-Darmspiegelung, dann sehen wir weiter! Herzliche Grüße von Bine! Dass Du Deinen Hausarzt endlich wechseln willst, dazu kann ich Dich nur beglückwünschen. Wenn Du Dich bei dem nächsten (ich hoffe, Du hast Erkundigungen eingezogen über ihn) vorstellst, solltest Du ihm gleich sagen, dass Du Dich bei seinem Vorgänger nicht gut verstanden gefühlt hast, dass Du weißt, dass anderen Krebspatienten viel großzügiger verschrieben wird (in der Verordnung angekreuzt "außerhalb des Regelfalls", denn dann kann er sein Budget überschreiten und die Krankenkasse kann nichts tun als zahlen) und teile ihm die Gründe für den Wechsel mit. Er wird dann auch vorgewarnt sein, dass Du wieder wechseln würdest, wenn es mit ihm auch nicht klappt. Wie wäre es, wenn Du eine Ärztin wählen würdest? Die sind oft viel sensibler als männliche Kollegen.

Liebe Renate (und Anna - von wegen Sachen schleppen): was red' ich eigentlich von wegen: man soll die Leute einfach schalten und walten lassen, die merken's schon selber, wenn es zu viel wird und dann alles weh tut? Habe ich mich vorgestern dazu durchgerungen, rund ums Haus die Pflastersteine rundrum vom Moos zu befreien und mich mit einem Küchenmesser hingehockt, um alle Ränder auszukratzen. Anschließend konnte ich weder Kartoffeln schälen noch Spargel. Gestern war der gesamte rechte Unterarm dick geschwollen und hat richtig gequietscht, als ich den Arm gedreht habe. Heute bei der Party musste mir mein Mann das Steak, Wurst und gegrillten Lachs in mundgerechte Stücke schneiden, weil ich nur noch mit links die Gabel und das Glas halten konnte. Nur mit dem Schreiben klappt es, weil ich dann das Gelenk nicht drehen muss. Ja, ja, ich weiß... andern die Predigten halten...

Und dann war ich gestern noch zur Besprechung bei meiner Zahnärztin - es wird ja immer doller: auch die oberen Schneidezähne werden neu gemacht, d.h., die einbetonierten Kronen kommen raus (wofür hat der Dentist Hammer und Meißel?). ALLE ZÄHNE oben und unten neu! Und wer hat Schuld? ICH wollte ja nicht hin, aber IHR habt so an mir rumgenöhlt, dass ich doch gegangen bin. Aber ist eine unter Euch, die sich jetzt für mich auf den Folterstuhl setzen will??? Feige Bande, mich einfach so hängen zu lassen!

Einziger Lichtblick: wenn ich das hinter mir habe, dann habe ich das schönste, hellste, strahlendste Lächeln von Euch allen. Aber dann bitte kein Neid! Ihr wolltet es ja nicht anders!


Liebe Bärbel, nein, überfordert wird die Kleine nicht. 30 Minuten wären noch viel zu lang fürs Toben. Immer mal 10 oder 15. Ist schon witzig, wie sie die Schwerkraft unterschätzt. Große Kurven sind ok, aber schnelle Wendungen hauen sie regelmäßig von den langen Beinen, dann überschlägt sie sich seitlich und tut dann so, als wäre das Absicht, weil es ihr peinlich ist, wenn alle loslachen. Bei der Party heute Abend war sie erst der große Star, dann hat sie den Rest einfach verpennt. Bis jetzt gab es noch keine größeren Schäden. Und wenn: es ist der Hund meiner Schwester, und die schließt bald eine Versicherung ab... wir könnte eh' ein paar neue Sachen brauchen. Die Couchgarnitur ist mittlerweile über 20 Jahre alt, wäre nicht schade drum. Neuer Teppichboden? Auch nicht schlecht... Im Moment testet sie ihre Grenzen ab. Nachdem ich ihr gestern mit Nachdruck ein paar Verbote ausgesprochen habe, die sie eindeutig verstanden hat, hat sie vor lauter Ärger absichtlich auf den Teppich gepinkelt. Und sich sofort draufgelegt, damit ich es nicht sehe - aber ihr Gesicht sprach Bände. Wusste ganz genau, dass das nicht astrein war. Und ich musste auch noch ernst gucken. Wir hatten ein Blickduell, das über eine Minute dauerte, dann hat sie endlich weggesehen, und ich hatte gewonnen. Aber ich musste wirklich kämpfen, um nicht laut loszulachen!

Hallo, liebe Elke! Schön, wieder von Dir zu hören, wenn auch die Nachrichten nicht so schön sind. Allerdings sehe ich das Ganze auch wie Du - kein Anlass zur Panik. Ich hatte mit 29 Jahren PAP IV D, dann erfolgte Total-OP (würde man heute mit Sicherheit nicht mehr gleich machen), anschließend sollte ich zur Bestrahlung und Chemo, aber ich bin einfach nicht hingegangen, leichtsinnig, wie ich war. Aber zum Glück ging ja alles gut. Mein heutiger Krebs hat damit nichts zu tun. Liegt wohl in der Familie. Meine Schwester hatte ebenfalls Unterleibskrebs, Schilddrüsenkrebs (Entfernung der Schilddrüse) und Hautkrebs (abgeheilt). Mein Vater Speiseröhrenkrebs mit 53, meine Mutter Bauchspeicheldrüsenkrebs, meine Tante Hodgkin, mein Cousin Darmkrebs. Eigentlich sollte man meinen, wir hätten das statistische Mittel längst überschritten, aber es gibt immer wieder Neues. Aber nach Omas Motto "Jetzt sind wir schon über so viele Hunde gesprungen, den Schwanz schaffen wir auch noch" (ich weiß, hab' ich hier schon mal gesagt, aber das Motto gefällt mir halt so gut), haben Bine und ich unsere Lebensfreude noch lange nicht verloren. Und Du wirst auch sehn, dass Optimismus angebracht ist. Ich hoffe, Du meldest Dich ab und zu mal wieder! Alles Gute für Dich!

Und ich gehe jetzt schlafen - Ihr steht ja bald auf!

Guats Nächterli! Liebe Grüße
Geli
Mit Zitat antworten