Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.04.2006, 10:14
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Kann mir jemand helfen

Hallo Schnullerbacke,

beim Lesen deiner Zeilen habe ich gedacht: Da sind aber ganz dringend einmal ein paar offene Worte fällig. 4 Monate - noch ist Zeit, etwas zu ändern. Und dass da etwas falsch läuft, ist ganz offensichtlich.

Natürlich ist es toll, wenn man beim Verlust des Partners Kinder zur Seite hat, die einen auffangen möchten. Aber keine Mutter darf dabei die Kinder "auffressen" das ist nicht mehr in Ordnung.

Es ist ein schrecklicher Schmerz, den ein Partner fühlt, der alleine bleiben muss, es ist ein anderer Schmerz als der um das Elternteil. Nicht wertend anders, sondern im Bezug auf den Tagesablauf, auf das eigene Leben. Der Mann ist weg, alle Gewohnheiten, alles was in all den Ehejahren gemeinsam zum Alltag wurde, alles vorbei. So schlimm es ist, so weh es tut, aber die Rollen dürfen nicht vertauscht werden. Die Kinder sind nicht ganz und gar für die Eltern verantwortlich, nicht in dem Maße, wie es eure Mama nun von euch verlangt.

Es kann ihr ja nichts passieren. So wie du schreibst, lebt sie bei deiner Schwester im Haus, sie ist also nicht alleine,wenn sie wirklich Hilfe braucht. Aber ich denke, ihr solltet ihr in einem offenen Gespräch klar machen, dass ihr darüber noch ein eigenes Leben habt und dass ihr ein Recht auf dieses eigene Leben habt, dass das nichts mit der Liebe zu ihr zu tun hat aber dass sie nicht von euch verlangen kann, dass sich in Zukunft alles nur noch nach ihr richten kann.

Zieht die Handbremse, bevor ihr aus der Nummer nicht mehr rauskommt. Redet miteinander. So wie die Brüder ein Recht haben, ihr eigenes Leben zu leben, so solltet ihr von diesem Recht auch Gebrauch machen. Und wenn man mehrere Geschwister ist, sollte es doch Mittel und Wege geben, das Auffangen der Mama auf mehrere Schultern zu verteilen.

Ich schreibe dir diese Zeilen als Mutter von vier Kindern, die ihren Mann verloren hat. Zugegeben, jünger als deine Mama aber hin und wieder auch versucht mich an die "falschen" Schultern (Kinder) anzulehnen..

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten