Einzelnen Beitrag anzeigen
  #230  
Alt 22.05.2006, 17:58
Benutzerbild von Kiwi
Kiwi Kiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 146
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

Liebe Mädels

Ich erlaubte mir, in Eurer Ferienwoche nicht zu schreiben, weil ich echt so unter Druck stehe, dass mir kaum mal 5 Minuten bleiben. Ich will aber nicht klagen, es ist guter, positiver Druck. Wir haben einerseits auch viel interne Sitzungen: Im ganz kleinen Team, im kleinen Team mit Chef dieses Teams, mit ganzer Marketingabteilung etc. Und andererseits bin ich 2, 3 Mal pro Woche ausser Haus, treffe mich mit einem Kunden, um danach einen Artikel über dessen Geschäft oder Anlass zu schreiben. Schon 5 Artikel wurden von mir veröffentlicht, der 6. ist in der Pipeline. Es gibt unglaublich viel zu organisieren, den Durchblick nicht zu verlieren, dann bei diesen vielen Sitzungen den Anschluss zu behalten, sich zu überlegen, wo was abzulegen ist, damit ich es dann auch wieder finde.. uff! Komme viel weniger zum Rauchen und zum Essen, was natürlich erfreulich ist. Ich kann also nur sagen, dass es mir supergut gefällt und ich mich sehr wohl fühle.

Was ist bei mir in der Zwischenzeit so passiert? Nun, Papas Geburtstag war letzten Mittwoch. Zufälligerweise hatte ich an diesem Tag von 9 Uhr bis 18 Uhr den ganzen Tag Termine und eine Einführungsveranstaltung. Ich kam also definitiv nicht eine Minute zum Hirnen und zum Traurigsein. Dann traf ich mich mit Mama und meinem Ex-Freund samt Hund, um ans Grab und anschl. essen zu gehen. Am Vorabend hatte ich ein gelbes Rosenherz gebastelt und ich war noch an einem Goldregen-Strauch, den ich vorgängig ausgekundschaft hatte, um einen Zweig zu klauen, weil dieser Strauch Papas Lieblingsstrauch war. Kein Wunder, er blüht ja auch pünktlich zu seinem Geburi in schönster Pracht. Dieser Grabbesuch und das Essen gingen auch sehr gut - wir mussten alle nicht weinen. Um 22.30 Uhr kam ich völlig ko vom langen Tag nach Hause und fand in meinem Briefkasten eine Dankeskarte einer Freundin anlässlich der vielen Geschenke etc zur Geburt ihrer Tochter. Diese Karte war so wunderschön, einfühlsam und liebevoll verfasst, dass mir DANN die Tränen nur so flossen. Es hat aber offenbar so was gebraucht, damit der Damm brechen konnte. Ich zündete dann wie jeden Abend Papas Kerzen an seinem Platz an und fand mich bald wieder. Es hat aber irgendwie sogar gut getan.

Letzten Sa war auch ich an einer Hochzeit eingeladen. Nun, in der Kirche weinten fast alle vor Rührung, weil die Brautleute sich in persönlichen, wunderschönen Worten ihr Trauversprechen abgaben. Ich fiel also nicht weiter auf :-) Sehr zusammenreissen musste ich mich dann aber abends, als die beiden Väter der Brautleute je eine sehr schöne Rede auf das Paar hielten. Tja, mein Vater wird nie auf einer Hochzeit von mir reden können. Es war doppelt traurig: Von einer eigenen Hochzeit keine Spur und auch wenn: Keine Brautvater-Rede mehr möglich...

Ich brauche derzeit viel Zeit für mich, weil die Tage so stressig sind. Abends bin ich meistens daheim und gucke gut zu mir. So soll es auch sein.

Habt Ihr in Deutschland am Donnerstag auch Feiertag? Ich mache dann gleich am Freitag "Brücke" und verbringe den Tag alleine mit meinen Neffen, weil Bruder und die Gestörte arbeiten müssen. Auf diesen Tag freue ich mich ganz besonders. Werde mal vorsichtig aushorchen, wie daheim mit Opas Verlust so umgegangen wird. Immerhin hat mein Bruder am Geburtstag von Papa einen Engel und eine Laterne gebracht. Der Engel ist nicht ganz mein Geschmack, auch hier gibt es Unterschiede. Aber ich finde es grundsätzlich süss von ihm und ich habe mich bei ihm bedankt.

So, ich muss dann mal wieder, bald ist Feierabend. Schön, seid Ihr aus den Ferien zurück. Danke Sylvia für den Reisebericht! Und Gaby, hoffentlich gibts bei dir auch Schönes zu erfahren, wie es war.

Ich umarme Euch auch und grüsse Euch lieb, Yvonne
__________________
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen. (Tagore)
Mit Zitat antworten