Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 02.07.2006, 19:28
Sarahle Sarahle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Ostalb-Kreis
Beiträge: 8
Frage Port, große Thrombosegefahr?

Ich benötige ein paar Informationen über eine thrombose bei einem bestehenden port. meine mama hatte vor 1 1/2 wochen ihre erste chemo. sie hat dafür einen port bekommen was auch alles relativ gut verlief. nach der chemo durfte sie heim und ein paar tage später lag sie schon wieder im kh wegen großen schmerzen am port. wie sich herausstelle hatte sich dort an der portspitze eine thrombose gebildet. der port wurde sofort entfernt und sie bekommt jetzt heparin spritzen zur gerinnungshemmung. jetzt ist sie am überlgen ob sie sich nochmals einen port legen lässt oder die chemos über die vene laufen lässt. da ich arzthelferin bin weiß ich das bei einer heparintherapie die thromobse gefahr ziemlich niedrig ist wie es bei einem bestehenden port ist eben nicht. meine frage jetzt an euch ob ihr wisst wie gefährlich oder ungefährlich jetzt ein neuer port wäre und ob es eine alternative dazu gibt. ist die chemo über einen normalen zugang sehr schmerzhaft und belastend? meine mutter hat sehr schlechte venen!
wäre nett wenn ihr mir ein wenig weiter helfen könntet!
alles liebe und danke sarahle

Geändert von Sarahle (02.07.2006 um 19:30 Uhr)
Mit Zitat antworten