Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 06.09.2006, 09:50
zeyneü zeyneü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 6
Standard Es war ein hin und her

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
leider habe ich keine guten Nachrichten - ich hätte für meine Freundin gewünscht, dass es anders gewesen wäre. Das gesamte war eine Odysee. Zuerst ein Termin in Düsseldorf, der sich jedoch mit dem Termin von dem Uni-Brustkrebszentrum überschnitt, Absage in D'dorf. Termin bei der Uni, Biopsie, negativer Befund. Dann auf Druck des Brustkrebszentrums erneute Mammographie vorgestern bei der Uni und anschliessende Biopsie.
Auf dem Bild der Uni, was im Vergleich zu der bei der Pan-Klinik wesentlich klarer war, konnte man viele kleine Kalkablagerungen gehäuft an einer Stelle sowie an unterschiedlichen erkennen. Der Professor war unheimlich nett und hat uns alles erklärt. Unter anderem, dass eben Krebszellen auch zu Kalkablagerungen führen könnten.
Heute wurde meine Freundin telefonisch unterrichtet, dass der Befund positiv wäre. Es tat mir im Herzen leid.
Solange meine Freundin es möchte, werde ich versuchen sie zu diesem Thema zu begleiten und ihr Sprachrohr zu sein, da sie nicht mit Internet und schon gar nicht mit Foren klar kommt. Bitte helft mir.
Worauf ist jetzt zu achten? Wie kann man am besten ausschliessen, dass der Krebs gestreut hat? Welche weiteren Informationen müssen wir uns anlesen?
LG Zeynep
Mit Zitat antworten