Einzelnen Beitrag anzeigen
  #209  
Alt 12.10.2006, 10:24
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita,
ich kann mich den Worten von Katharina nur anschließen: Wenn es möglich ist, geht zur Chemo in eine onkologische Praxis.
Nachdem bei meinem Mann feststand, dass er nicht mehr operiert werden konnte, beschloss er, in kein Krankenhaus mehr zu gehen (es würde zu weit führen, wenn ich jetzt sämtliche Gründe dafür nennen wollte).
Unsere Hausärztin nannte uns einen Onkologen in der Nähe, bei dem wir uns wirklich sehr gut aufgehoben fühlten. Ärzte und das gesamte Team behandelten meinen Mann (und auch mich!) immer sehr menschlich und freundlich, obwohl auch in dieser Praxis manchmal totale Hektik herrschte. Als es meinem Schatz in seinen letzten Tagen wirklich sehr schlecht ging, kam sein Onkologe am Sonntagabend (!!) zu uns ins Haus, um ihm seine Schmerzen zu lindern.
Anita, ich wünsche Dir und Deinem so tapferen Mann alles Liebe und Gute und hoffe, dass Ihr NIE mehr eine solch kalte und unpersönliche Behandlung über Euch ergehen lassen müsst.
Herzliche Grüße,
Anemone
Mit Zitat antworten