Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 04.12.2006, 00:22
stricki stricki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo alle zusammen!

Ich hatte ein wirklich schönes Wochenende mit meinen Eltern und meinen Geschwistern. Wir haben einen Stadtbummel in Flensburg und einen langen Spaziergang in Glücksburg gemacht. Auf dem Weihnachtsmarkt musste ich dann noch ein bißchen Krimskrams kaufen.

Seit Freitag nimmt meine Mama das Pilzmittel nicht mehr, und tatsächlich, ihr Geschmack kommt langsam wieder.
Als sie am Freitag Abend ihren Milchreis gegessen hat, haben schon die ersten fünf Bissen richtig geschmeckt und bis Sonntag wurd es immer etwas besser.
Das Mundgefühl ist allerdings immernoch sehr schlecht. Und es wurde sogar zum Sonntag hin schlechter. Ich glaube, das lag daran, das wir zu viel geredet haben und es ja doch immer etwas stessig ist, wenn man viel Besuch hat. Außerdem ist letzte Nacht meine Oma gestorben. Das hat sie auch mitgenommen. Für meine Oma und für meinen Papa war es aber das Beste. Sie ist immerhin 95 geworden.
Aber zwischendurch ist meine Mama trotzdem immer wieder richtig gut drauf. Viel besser als letztes mal. Und das obwohl sie am Mittwoch noch fast einen Nervenzusammenbruch gehabt hatte. Da war sie richtig schlecht drauf und wusste gar nicht mehr so richtig, was sie tat.
Ihr Hausarzt hat dann am Donnerstag mit ihr gesprochen und Beruhigungstabletten verschrieben. Davon nimmt sie zur Zeit eine am Tag (4 x eine Viertel). Das hat gut geholfen. Ihr Hausarzt ist übrigens sehr nett und (Andrea) er hat ihr auch Kraftdrinks verschrieben. Das sind 500ml-Flaschen á 500 kcal.

Aber jetzt genug von mir.

Wolff, das Warten hat wohl nie ein Ende!!! Wie das sein kann, dass einige Metastasen wachsen und andere wegschrumpfen kann ich mir auch nicht erklären. Aber wenn die Chemo bewirkt hat, dass keine neuen wachsen, dann kann man ja die anderen hoffentlich entfernen, damit Du auch endlich zur Ruhe kommen kannst. Ich drücke weiter die Daumen und denke morgen an Dich.
Außerdem ganz liebe Grüße auch von meiner Mama an Dich und Christiane (Hallo ).


Andrea, ich kann auch nur sagen, dass Milch für meine Mama gut war und ist. Sie hat sonst nie Milch getrunken und nun verzehrt sie fast nur noch Milchprodukte.
Ihr Narbe und das Ohr haben ihr auch wie verrückt gejuckt, sie hat eine Zeit lang Puder dagegen genommen (von Klosterfrau). Aber meistens benutzt sie eine Wundheilsalbe von Bepanthen. Die hat sie auch während der gesamten Bestrahlung immer genommen.
Nach der Bestrahlung war das die Nebenwirkung, die als erstes wieder weg war.
Knapp drei Wochen nach der letzten Bestrahlung hat sie noch starke Mundtrockenheit, ein taubes Gefühl im Mund und oft zwischendurch so ein Gefühl, als würde sich im Mund alles zusammenschnüren. Außerdem bekommt sie ihren Mund nicht mehr so weit auf (vielleicht zwei bis drei Zentimeter). Der Geschmack wird schon besser, ist aber noch irritiert.
Nachts wacht sie (wahrscheinlich durch die Beruhigungstabletten) nur eins bis zweimal auf. Dann trinkt sie etwas, weil der Mund total ausgetrocknet ist, und schläft weiter.
Es geht bergauf!! Das wird bei Dir auch wieder. Bis jetzt hältst Du dich wirklich super!

Mimi, den Telefonvertrag konntest Du ja zu keinem ungünstigeren Tag wechseln. Wenn Du morgen noch Empfang hast, kannst Du j erstmal warten und sonst später am Tag mal im Krankenhaus anrufen. Wenn Du die Lage schilderst, verstehen sie s bestimmt.
Ist doch klar, dass man das Ergibnis so schnell wie möglich wissen will.
Hoffentlich ist alles gut. Die Chance ist ziemlich gut.


Nun muss ich ins Bett gehen. Ich wünsche euch eine schöne Arbeitswoche und vor Allem Morgen alles Gute.

Kirstin
Mit Zitat antworten