Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 08.12.2006, 11:52
Nicki31 Nicki31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hi Wolff,

hab sonst immer nur mitgelesen, jetzt lern ich euch wohl nach und nach mal "persönlich" kennen. *freu*

Kann mir sehr gut vorstellen, dass man oft k.o. und müde ist und mich wundert es auch immer, dass ihr alle trotzdem noch die Kraft besitzt und hier im Forum schreibt. Super!!!
Bin ja nicht selbst betroffen von der Krankheit, weiss aber durch meine Mutter, dass man wirklich viele Termine hat und vieles nervt.
Leider ist meine Ma nicht so ein Internet-Junky wie ich, aber ich berichte immer und lese vor.
Danke für deine Tipps, Wolff! Da meine Ma leider kaum noch schlucken kann und alles im Mund brennt (was für sie das schlimmere Übel ist), kann sie keine Bonbons lutschen. Aber Salbeitee benutzt sie, in jeglicher Form...gurgeln, spülen, schlucken. Wahrscheinlich sollte sie mehr Schmerzmittel nehmen, denn damit geht sie immer sehr sparsam um und nimmt lieber erst was, wenn die Schmerzen schon fast unerträglich sind. M.M. nach kann man doch ruhig mal ein paar Wochen ne höhere Dosis einlegen, damit man einigermaßen über die Runden kommt. Es ist ja nur eine gewisse und absehbare Zeit lang.
Ein Betäubungsmittel hat sie auch, vielleicht muss sie auch dieses nur mal öfter nehmen!? Werde nachher noch mal mit ihr sprechen.

.....

Ich würde es genauso sehen wie du. Eine Metastase, die raus ist, kann nichts mehr anrichten. Und das war wahrscheinlich auch der Grund, warum meine Mutter den 4 OP's so wohlgestimmt entgegengesehen hat (jedenfalls nach außen hin). Die Erleichterung war natürlich groß als endlich nach der 4. OP kein Befund mehr da war. Eigentlich sind wir alle nur von einer bis max. 2 OPs ausgegangen. Meine Mutter hatte wahrscheinlich einen Arzt erwischt, der lieber erstmal weniger rausschneidet als zu viel und dafür öfter operiert. Habe gehört, dass es auch dabei Unterschiede gibt und es immer ein wenig im Ermessen des jeweiligen Arztes selbst liegt.
Im Nachhinein ist es aber gut so gewesen, obwohl viel herausgenommen werden musste, sehen diese Seite und das Ohr sehr gut aus. Und sie hatte so wenigstens zwischen dem Herumgeschnibbel immer etwas Zeit, um sich wieder zu erholen und neue Kraft zu tanken.
Ich kann das also gut verstehen, dass du froh bist über die OP. Auch wenn jetzt Weihnachten vor der Türe steht... Was solls!? Anfangs dachte ich auch noch, oh schitt, genau über Weihnachten wird meine Ma im Krankenhaus sein. Aber es ist wichtiger und Weihnachten gibt es auch nächstes Jahr noch. Hauptsache man wird schnell gesund. Da hat man doch anschließend viel mehr zu feiern
Hoffe für dich auf jeden Fall, dass alles gut und so abläuft wie du dir es vorstellst!
Aber das erfahren wir ja bestimmt noch...

Liebe Grüße von mir !!!
Mit Zitat antworten