Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.02.2007, 22:24
stef777 stef777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 175
Standard AW: therapeutische hilfe bei trauer?

hi Axe,

kann dich verstehen. aber du scheinst schon ziemlich "weit" in deiner trauerverarbeitung zu sein, wenn du darin gut leben kannst. so kommts mir bei mir eben nicht vor...

damit zu deiner frage rezzan,
ich habe mich ja selbst mit dieser frage beschäftigt. man bekommt immer gesagt, ein jahr trauerzeit sei vollkommen normal. nur - ich fühle mich oft so deprimiert, dass ich wirklich gar nichts mehr auf die reihe bekomme, noch nicht mal irgendwas lesen kann, bin dann einfach nur traurig. zudem habe ich viel stärker als jemals zuvor gefühle der hoffnungslosigkeit, dass man keine ahnung hat, wie sich das alles jemals bessern soll. daraus ergibt sich wiederum die angst über einen selbst, dass man so die kontrolle verliert, sein leben nicht mehr im griff hat etc. ich glaube, das sind ein paar der typischen allgemeinen merkmale von depression. also, trauergefühle haben viel gemeinsam mit depressionen, und die sind behandlungsbedürftig/-fähig. zudem kommt es vielleicht darauf an, wie schwer der verlust für einen persönlich ist, d.h. wie gross das ausmass der trauer ist; hierbei spielen wohl verschiedene faktoren eine rolle. das nur, was ich momentan so denke...

LG
Mit Zitat antworten