Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 17.02.2007, 16:07
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Rauchen nach BK-Op

Hallo Amba,

Zitat:
Zitat von Amba Beitrag anzeigen
und man suchte sich besser gleich einen Termin in der Drogenberatung...! Aber - da es so "normal" ist, zu rauchen (aber "alle tun's doch" gilt nicht mehr; die Nichtraucher sind LANGE in der Überzahl!), findet man halt nix dabei....
Nun ja. Ist so, Rauchen ist halt auch eine Form von 'Kulturgut'. Ebenso wie saufen (die Deutschen sind ja leider das versoffenste Volk der Welt - mehr Alk-Konsum als bei uns gibt es auf diesem Planeten nirgendwo). Und Alkoholmissbrauch ist gesellschaftlich wie volkswirtschaftlich ein um Größenordnungen dringenderes Problem als Rauchen. Das aber niemals thematisiert wird :-/

Zitat:
Heute ärgert mich am meisten die Ignoranz mancher Raucher, die mich beschimpfen, wenn ich nicht möchte, daß neben mir geraucht wird!
Bei sowas finde ich immer, dass man mit Leben und Leben lassen doch eigentlich gut miteinander auskommen müßte. Rauchen ist Privatsache, das kann jeder in seinem privaten Bereich machen, wie er will. Aber nicht in öffentlichen Gebäuden, und auf der Straße ist es doch wohl kein Problem, mit der Kippe 10 m weiter zu gehen, wenn sich jemand gestört fühlt... Wenn ich bei anderen Leuten nicht rauchen darf, muss ich da ja nicht hingehen. Und wer sich bei mir am Qualm stört, muss ja nicht kommen. (Wobei wir schon seit bestimmt 10 Jahren im Haus nur noch in Küche und Klo rauchen, weil uns der Gestank nervt)

Zitat:
Aber Tatsache ist, alles unterstützende Reden etc. hilft nicht! Es ist wie mit jeder Sucht: erst wenn sie als solche erkannt wird, und erst wenn die dadurch entstandenen Nachteile WIRKLICH erkannt sind - ist ein Ausstieg möglich!
Eben das funktioniert nicht. Weil Sucht Sucht ist - und keine Frage des 'Erkennens'. Zumindest nicht im rationalen Sinne. Jeder Abhängige (von was auch immer) weiss, dass er abhängig ist und Scheisse baut. Aber so vernunftbegabt ist der Mensch nicht, dass er sich in wichtigen Fragen von der Ratio leiten läßt. Und kein Nikotinsüchtiger wird ernsthaft behaupten, dass ihm das Rauchen Spass macht.

Zitat:
Ach, noch was: die Rückstände , die sich an der Kleidung derjenigen befinden, die netterweise auf dem Balkon rauchen, lassen sich noch eine ganze Zeitlang später im Blut von Kleinkindern nachweisen!
Das ist das Schöne am Rauchen: wer sich das antut, muss sich garantiert keine Sorgen mehr um andere Umweltbelastungen machen. Ob Feinstaub in der Luft oder Nitrite im Salat... als Raucher haut man sich das Gift in ganz anderen Größenordnungen freiwillig rein - da ist der Rest nur mehr ein 'Sahnehäubchen' oben drauf ;-)

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten