Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 27.03.2007, 12:08
Sabrina84 Sabrina84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Krankengeld läuft aus wie gehts weiter

Hallo

ERst einmal ...

Liebe Luna, ich würde dir gerne weiterhelfen, aber ich bin leider auf dem Gebiet auch nicht so bewandert. ., .

Ich war nun schon eine ganze Weile nicht mehr hier im Forum. Hatte mich letztes Jahr hier angemeldet, weil meine Mama schon zum 2. Mal an Krebs leidet. Sie ist jetzt 49 Jahre alt. 2003 hatte sie Brustkrebs. Es folgte Chemotherapie, Operation und anschließende Bestrahlung. Wir hätten es kaum für möglich gehalten, aber dieses kleine zierliche Persönchen hat immer den Kopf nach oben getragen und diesen Sch... Krebs hinter sich gelassen. ENde letzten Jahres dann der zweite Schock. DArmkrebs, mit ein paar befallenen Lymphdrüsen und Metastasen in der Leber. Operatoin und wieder Chemo. Heute steht die vorerst letzte Chemo an, weil die Metastasen wohl darauf angeschlagen haben und verschwunden sind. So eine Diagnos das zweite Mal in seinem Leben ist ein enormer SChock für alle Beteiligten aber vor allem natürlich auch für sie. Die Chemos haben ihren Gelenken übel zugesetzt. Es ist wie gesagt schließlich nicht das erste Mal.

Nun zum WEsentlichen. Sie hat 100 % Behinderung zugesprochen bekommen aufgrund der Umstände. Hat nach dem zweiten Mal Krebs bis zu dieser DIagnose in einer Fabrik an Maschinen gearbeitet. Den ganzen Tag Kisten schleppen, Kisten packen etc. Muss sie denn in ihren alten BEruf zurückkehren ? Wie funktioniert das und an wen müssen wir uns wenden ? WEr entscheidet über erwerbsunfähig und nicht erwerbsunfähig? Da sie doch auch psychisch sehr mitgenommen ist und in dieser Fabrik ausschließlich nur Damen arbeiten, die nichts besseres zu tun haben, als immer nur zu tratschen und über andere herzuziehen (ich denke hier gibt es genügend, die, ohne mich jetzt zu bewerten, verstehen wie und was ich meine.), erachte ich es nicht für sinnvoll und ich sehe auch ihren Augen an, dass sie aufgrund der Umstände eigentlich dahin nicht wieder zurückkehren möchte. Meine Mutter hat sich ihr Leben lang den Rücken krumm gearbeitet und ich denke, wenn ein Mensch an seinem gesundheitlichen Minimum angelangt ist, sollte man ihn vielleicht in Ruhe lassen. Naja, wie dem auch sei, wer kann mir helfen und mir sagen, an wen wir uns wenden können und mit wem man wie darüber sprechen kann?

Ich danke schon einmal für jede Antwort.

LIebe Grüße und liebe Betroffenen, haltet bitte alle die Ohren steif !
Sabrina
Mit Zitat antworten