Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.04.2007, 14:29
panik panik ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Beiträge: 7
Standard steht am ende immer der tod?

was ich hier so lese, ist für mich der blanke horror. da lese ich von leuten, die ein melanom hatten, es wurde ihnen entfernt und trotzdem bekamen sie einige jahre später metastasen. jetzt wieder aktuell dieser nachruf für katrin, die auch dran gestorben ist. für mich klingt das ganze wie folgt:

wer einmal ein mm hatte, wird auch immer wieder ein mm bekommen. wer ein mm hatte, muss damit rechnen, dass er auch metas bekommen wird. wer einmal ein mm hatte, wird früher oder später metas kriegen, zig folge-ops über sich ergehen lassen müssen und wird letztlich irgendwann wohl doch an krebs sterben, weil sich immer und immer wieder metas bilden.

letztlich klingt das ganze für mich so, als bedeute die diagnose mm, dass sich ab dann der rest des lebens nur noch um den kampf gegen den krebs dreht. ganz ehrlich: ich könnte das nicht. ich will mein leben nicht nur leben, um gegen den tod zu kämpfen, zig ops zu haben und letztlich doch keine wirkliche hoffnung zu haben. ich will nicht nach ewigem kampf gegend den krebs völlig entkräftet von den jahrelang eingenommenen anti-krebs medikamenten in einem bett im krankenhaus sterben. das ist für mich kein leben mehr. da ich doch einige krebspatienten im freundes- und bekanntenkreis hatte, deren kampf früher oder später dann doch mit dem tod endete, würde ich gerne wissen, ob ich mit meiner einschätzung der lage falsch oder richtig liege.

denn wenn ich solch einen qualvollen und am ende doch sinnlosen weg der krebsbekämpfung einschlagen muss, sollte mir ein mm diagnostiziert werden, frage ich mich, ob ich mir das alles nicht lieber ersparen sollte. mir ist z.b. meine sportliche leistungsfähigkeit sehr wichtig. und wenn ich den rest meines lebens eigentlich nicht mehr leistungsorientiert sporteln kann, weil ich medikamente schlucke oder wieder eine op ausheilen lassen muss, wäre das leben für mich nicht mehr lebenswert.

ich habe übrigens keine kinder, müsste also nicht für jemanden sorgen.

Geändert von panik (01.04.2007 um 14:33 Uhr)