Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 19.04.2007, 21:37
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 204
Standard AW: Liviella/Tibolon

Hallo Gerda und weitere Mitleserinnen,

Am Anfang war ja die Frage: "Wer hat Erfahrung mit dieser Hormoneinnahme?
Welche Bedenken gibt es bezüglich BK + Liviella?"

Darauf habe ich meine positiven Erfahrungen mit diesem Medikament eingefügt. Die weitere Diskussion habe ich aufmerksam mitverfolgt und die Fragen zu Livial/Liviella und hormonhaltiger Creme in der Zwischenzeit der Chefärztin Frauenklinik des Bezirksspitals Affoltern (bei Zürich) unterbreitet. Die erhaltene Antwort gebe ich hiermit gerne weiter:

Mit Livial ist das so eine Sache. Livial ist ein SERM (selektiver Estrogen Rezeptor Modulator) und damit kein eigentliches Hormon, aber doch ein hormonähnlich wirksames Medikament. Gemäss heutiger Datenlage wird nicht empfohlen, dieses Medikament bei Hormonrezeptorpositivem Mamma-Ca zu verschreiben. Nach 5 Jahren kann man aber diese Regel etwas weniger streng handhaben.

Bei der lokalen Applikation der Oestrogen-Creme wird nur sehr wenig Hormon in den Körper aufgenommen und so schnell wieder durch die Leber abgebaut, dass man davon ausgeht, dass dieses lokal applizierte Hormon keine systemische (ganzkörperliche) Wirkung ausübt. Diese Anwendung ist demnach erlaubt. Es gibt auch Cremes/Vaginalovula, die gar nicht resorbiert (vom Körper aufgenommen) werden und deshalb als noch sicherer gelten. Dieses Produkt heisst in der Schweiz COLPOTROPHINE.

Am Schluss muss man – wie immer im Leben – allfällige Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. Ein dauerndes Leiden durch ein Medikament, das in einigen Fällen das Leben verlängern kann, ist wohl auch nicht ideal, oder???


So hoffe ich, dass obige Angaben doch weiterhelfen werden.

Ich selber habe ja angesichts meines fortgeschrittenen Alters gewünscht, die Antihormontherapie abzubrechen und mit geringster Dosis Livial die noch vor mir liegende Lebensspanne zu verbessern. Mein Nachsorgearzt hat meine Entscheidung deswegen akzeptiert, weil der Knoten und die Mikroverkalkungen weit im Gesunden entfernt worden sind, ich keine Metastasen hatte und beidseits flächendeckend bestrahlt worden bin. Ich hoffe also, dass ein Rezidiv keine Chance haben wird.

Euch wünsche ich ebenfalls alles Gute!
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten