Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.05.2007, 09:39
stricki stricki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo Andrea und alle anderen!

Tut mir leid, dass ich jetzt erst schreibe. Aber dafür kann ich Dir jetzt zur kirchlichen Hochzeit gratulieren, oder. Ich hoffe, ihr habt es sehr schön gehabt.

Was Du über die Schwerionentherapie schreibst, ist nur ein kleiner Trost. In dem Bericht, hörte es sich nicht so an, als würde sie noch in Kinderschuhen stecken. Es wurde ausdrücklich geschrieben, dass sich diese Therapie besonders für adenoidzystische Karzinome im Mund- und Kieferbereich oder an der Ohrspeicheldrüse, welches von beiden weiß ich nicht mehr genau, eignet.
Aber es lohnt sich jetzt sowieso nicht, sich darüber zu ärgern. Also muss man es einfach hinnehmen und allen anderen für die Zukunft raten, sich diesbezüglich sehr gut zu informieren.

Ich war am Wochenende wieder bei meinen Eltern. Mein Vater hat die Gelegenheit genutzt, um zu segeln. Der ist ganz schön gestresst, weil meine Mama immernoch sehr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen hat und er im Grunde auch immer nur sagen kann "Geduld, Geduld, Geduld".
Leider hat sie kaum Geschmack und das schlimme Mundgefühl (Anschwellen beim Reden und Essen) wird auch nicht besser, sie meint, es würde sogar noch schlechter. Jetzt kommt es ihr vor, als würde die operierte Gesichtshälfte immer steifer, doch der Arzt in Kiel sagt, sie solle keine Massagen bekommen.
Außerdem soll sie die Schiene jetzt nicht mehr nehmen. Ist das bei euch auch so, dass ihr nach einem halben Jahr die Schiene nicht mehr brauchtet?

Aber was wirklich gut hilft, sind die Produkte von BioXtra! Das hatte ich zwar schon geschrieben, aber das kann ich nicht oft genug sagen. Nach dem Zähneputzen mit der BioXtra Zahnpaste hat sie eine Stunde lang ausreichend Speichel im Mund, so dass sie nichts trinken muss.

Liebe Grüße an alle und einen schönen ersten Mai!

Kirstin
Mit Zitat antworten