Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.05.2007, 23:30
Benutzerbild von happysunflower21
happysunflower21 happysunflower21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Niederbayern
Beiträge: 103
Standard Tumor am Zungengrund

Hallo,

habe mich endlich getraut mich hier anzumelden , lese seit einigen Wochen schon ein bißchen mit.

Ich hatte 1998, mit 41, ein colon ascendens carcinom, OP Mai 98,
36 Lymphknoten wurden entfernt, keiner davon war befallen.
Adjuvante Chemo über 6 Monate mit 5 Fu folgte.
Da mein Vater mit 49 Jahren an Darmkrebs starb,wurde ein DNA Test mit Tumorgewebe durchgeführt. Ergebnis desTests: HNPCC.
Eine Mutation (Mikrosatelliteninstabilität) in DNA-Reparaturgenen. D.h. die Reparaturgene machen ihre Arbeit nicht mehr korrekt und so können neue Tumore entstehen.
Neun Jahre habe ich alle Nachsorgetermine schön eingehalten, außer hin und wieder mal ein Polyp bei der Koloskopie war nie etwas auffälliges.

Bei einer Biopsie am 07.März wurde jetzt ein Karzinom am Zungengrund diagnostiziert, noch ziemlich klein. In der Uniklinik Regensburg, wurde am 02. April ziemlich viel Gewebe weggelasert und am 12. April noch mal eine Schicht plus den Halsnymphknoten rechts ( Neck dissection) entfernt.
Ergebnis: weder in den Lymphknoten noch im entfernten Gewebe wurde etwas gefunden.
Am 25.06. wird bei einer Kontroll OP noch mal eine Schicht gelasert um zu sehen ob noch Tumorgewebe nachwächst.

Dabei habe ich nie geraucht und trinke nur ab und zu ein Gläschen Wein, der Radiologe beim CT hat es glatt für witzig gehalten mich nach meiner Pfeife zu fragen, denn diese Krebsart bekommen angeblich bevorzugt (Pfeifen-) Raucher die auch viel Alkohol trinken

Hat jemand ähnliches erlebt?


LG Rosemarie
Mit Zitat antworten