Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.06.2007, 16:53
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Wie lange tragt ihr den Armkompressionsstrumpf?

Hallo Sabine,

herzlich willkommen im Forum

Ich hatte vor 5 Jahren eine Thrombose von meinem Port. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber als ich vom Bandagieren auf den Armstrumpf übergehen konnte, war das schon mal eine riesige Erleichterung! Am Anfang habe ich den Armstrumpf fast ständig getragen, ob auch nachts, weiß ich leider (oder eher zum Glück) nicht mehr. Versuch es einfach mal, ich habe immer ziemlich schnell gemerkt, wenn etwas nicht ok war, dann wurde der Arm wieder dicker.
Nach einiger Zeit habe ich ihn nur noch bei Bedarf getragen, z.B. wenn ich unterwegs war und den Arm länger hängenlassen habe. Nach einigen (ziemlich langen Sommer-) Monaten brauchte ich ihn dann nicht mehr!
Die Vene ist immer noch zu, es haben sich aber Umgehungen gebildet. Der Arm sieht bei Temperaturunterschieden immer noch anders aus als der andere, aber er wird schon lange nicht mehr dick.

Spritzt Du noch Blutverdünner?

Ich drücke Dir die Daumen, dass der Port weiter mitmacht. Meiner musste nach einer Weile doch noch entfernt werden, weil er nach der Thrombose nur mit viel Druck angespült werden konnte. Dabei ist irgendwann der Schlauch kaputtgegangen.

2004 habe ich mir aber einen neuen Port legen lassen, dieses Mal natürlich in einer andere Vene, aber auf der gleichen Seite. Seitdem spritze ich wieder Heparin, um einer erneuten Thrombose vorzubeugen.
Vorher habe ich mir aber die Meinungen von mehreren Ärzten geholt, u.a. auch von einem Venespezialisten.

Liebe Grüße und alles Gute für Dich,
Mony
Mit Zitat antworten