Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 27.06.2007, 14:16
Deibel Deibel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Rektumkarzinom und Rezidiv

Hallo Minimops,

dank dir, Minimops. Bei mir wird’s jetzt auch erst mal „nur“ eine Chemo (Cisplatin, 5-FU, Folinsäure). Ich probier das mal mit der Krebshilfe. Nach der Operation habe ich keine Sicherheits-Chemo bekommen, das wäre auch zuviel gewesen. Ich war ja vorher schon bestrahlt und mit Chemo beglückt worden. Die Untersuchungsergebnisse des Krebsgewebes kenne ich gar nicht, untersucht wurden Proben von 4 Stellen, ob noch Krebs da ist. Das war negativ.

Man soll den Tag nie vor dem Abend loben. Jetzt habe ich meine „Krankenhausärzte“ so liebevoll in Schutz genommen und nun bin ich seit einer Woche soweit, daß ich langsam ausraste. Zum einen habe ich mich mit der Oberärztin für die Chemotherapie in der Wolle gehabt. Nach zig Tagen hast du einen Termin bei der Oberärztin, um dann zu erfahren, daß erstens die Information der Charite über die hyperthermische Behandlung nicht vorliegt, sie generell diese Therapie ablehnt usw. Dreimal hat die Dame mich während des Gesprächs gefragt, warum ich so aggressiv bin. Das war genau der Typ, den ich liebe:

Stellt Behauptungen auf, die mir zeigen, daß sie null Ahnung hat. Sagt zu mir, aber Sie haben ja sowieso Durchfall. Sie kann doch fragen, o b ich Durchfall habe. Ich habe übrigens keinen, ist auch eher selten bei meinem Stoma (Kolostoma) und Rektumkarzinom. Ich irrigiere seit Monaten täglich, benutze dann den Stöpsel, fertig. Da ist ihr wohl der Dickdarm mit dem Rektum durcheinander gekommen oder wie auch immer.

Verwendet Fachbegriffe und redet von Dingen, die sie nicht richtig benennt. Wenn jemand gut ist, kann er doch sagen, zu dem Thema weiß ich nichts, wäre doch ok, kann sie aber nicht. Die Hyperthermie hatte eine andere Ärztin in der Tumorkonferenz vorgeschlagen; da sich momentan alles in Urlaub befindet, konnte sie aber noch keine Information beschaffen. Da ich dieser Ärztin 100 % vertraue, das auch im Gespräch gesagt habe, ist jetzt wohl Feierabend. Und außerdem habe ich es gewagt, gestern abend mit dieser Ärztin zu telefonieren. Sie wird sich weiter um die Geschichte mit der Hyperthermie bemühen.
Zweimal war ich auf der Station, um mich für die Chemo aufnehmen zu lassen, die rufen dann natürlich die Ärztin an, vor dem Telefongespräch mit besagter Ärztin sind die Leute nett, danach kann ich froh sein, wenn sie überhaupt noch was zu mir sagen. Jetzt war ich heute wieder da, und es soll ein weiteres Gespräch mit dieser Ärztin geben. Ich werde noch irre. Ich sehe auch schon, ich hab heute nicht so klar geschrieben, aber ich bin wirklich durch den Wind. Ich bin doch kein Langzeitprojekt!

Wo, zum Deibel, kann man sich über Ärzte beschweren?
Mit Zitat antworten