Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.06.2007, 17:48
pinguin pinguin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 7
Standard Krankheitsbild

Ich bin männlich (46), bekam vor 7 Jahren mein erstes Malignes Melanom Bauchbereich, ca. 6 cm unterhalb des Brustbereiches. Dieses wurde mir in zwei Schritten entfernt (davon die zweite Op nur zur Sicherheit). Obwohl nie Metastasen festgestellt wurden, bekam ich in den Folgejahren immer wieder an verschiedenen Stellen meines gesamten Körpers Entartungen die teilweise schon malignes melanom waren bzw. aus denen welche hätten entstehen können. Ferner wurde mir ein Lymphknoten am Kopf entfernt.

Dann hatte ich mehr als drei Jahre Ruhe. Im März 2007 wurde mir auf dem Nasenrücken ein basosquamöses Karzinom entfernt. Morgen (28.Juni 2007) ist die erste große "Haupt-Nachsorgeuntersuchung": Sonographie regionäre LK und ein kranielles MRT (weil ich unter starken Kopfschmerzen leide).

1984 hatte ich einen schweren Betriebsunfall mit cancerogenen Stoffen (Chromschwefelsäure); ich führe die entstandenen Karzinome auf diesen Unfall zurück. Leider wurde mir aber keine Anerkennung durch die Berufsgenossenschaft zuteil, weil sie über den langen Zeitraum keinen Zusammenhang zwischen meinem Krankheitsbild und dem Unfall erkennen können.

Leide auch noch an andere Erkrankungen, die sicherlich nicht mit dem Malignen Melanom in Zusammenhang stehen:
- genetischer Defekt: ein Lendenwirbel zuviel; Folge: Bandscheibenprobleme
- Arthrose und Rhizarthrose mit Geröllzysten in beiden Händen; Folge: Bewegungsbeeinträchtigung durch Schmerzen
- Tinitus
- Heuschnupfen

Jetzt kämpfe ich um die Anerkennung als Schwerbehinderter.

Warum erzähle ich dieses hier? - Ich weiss es selbst nicht; mußte es mir einfach einmal von der Seele schreiben.
Mit Zitat antworten