Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 06.07.2007, 08:24
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Standard AW: Überlebenvorteil durch Chemo

Hallöle,
auch ich hab vor meiner ersten Chemo mit der behandelnden Ärztin über das "Überleben" diskutiert.
Mir wurde damals folgendes erklärt:
Die 10-Jahres-Überlebensrate beträgt insgesamt 65 %. Wer von den 65 % nur durch die OP geheilt wurde und welche Frau die adjuvante Therapie braucht, kann jedoch nicht nicht gesagt werden. Auch eine Aussage, welche Frau zu den 65 % gehört und welche nicht, sei nach heutigem Stand der Wissenschaft nicht möglich. Ich für meinen Teil hab mich dann für die Therapie entschlossen, weil ich glaube, dass man jede Chance - auch wenn sie noch so klein ist - nutzen sollte. Zumal ich auch erst 43 bin ! Diese statistischen Zahlen halte ich sowieso für sehr gefährlich, da sich diese auf die Gesamtheit aller BK-Patientinnen bezieht und hierbei keine persönlichen Umstände (wie Gesundheitszustand, Vorerkrankungen etc) berücksichtigt werden.
Bei meinem Vater (Magen-CA) wurde 1995 eine Lebenserwartung nach erfolgreicher OP von ca 12 Monaten prognostiziert. Daraus wurden zwischenzeitlich 12 Jahre !!!

Was mich allerdings ärgert ist, dass mir von den Ärzten keiner gesagt hat, dass es zwischenzeitlich Tumor-Chemo-Sensivitätstests (ATP-TCA-Test) gibt. Das hab ich erst erfahren, als ich nach der OP und Beginn der Chemo Kontakt mit der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr aufgenommen hab.

Wie auch immer: Ich hab auch keine Ahnung, wie mein Krankheitsverlauf sein wird. Mir hat aber der offene Brief eines Betroffenen, den ich hier im Forum gefunden hab, sehr weiter geholfen. Hier heißt es nämlich: Probleme von morgen, werden auch erst morgen gelöst ! und so halte ich es auch.

Denn noch leben wir alle ! und so schnell wird nicht gestorben !!

Grüße von der Alb
Christiane
Mit Zitat antworten