Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.09.2007, 17:37
Benutzerbild von Rosalisa
Rosalisa Rosalisa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 83
Standard AW: Psychische Störungen durch GBM?

Liebe Angie,

die Ärzte sagen einem nur etwas, wenn man auch fragt. Denn es gibt viele, die wollen die schlimmen Sachen nicht hören,
die fragen nicht und bekommen auch keine Informationen. Die gibt es nur, wenn man fragt.
Mein Mann ist im Februar an einem Glioblastom gestorben und irgendwie läuft es oft leider ähnlich.
Es ist viel zu viel auf einmal; was alles geregelt werden muss, das Fortschreiten der Krankheit,
die vielen Sorgen und die Trauer, die schon beginnt……

Sucht den Kontakt, dafür sind die Ärzte da!! Die müssen Euch auch die Unterlagen,
wie OP Berichte und Befunde kopieren und aushändigen.
Wir haben immer direkt im Krankenhaus angerufen und dort war der behandelnde Arzt
für unsere Fragen und Sorgen da. Das war gut und ich denke es sollte auch so sein.
Auch während der Bestrahlungen gibt es doch Ansprechpartner/Ärzte in der Praxis, die Euch erklären können
warum es Deiner Mutter plötzlich so schlecht geht, ob es mit der Therapie zusammen hängt, oder ob es evt. andere Ursachen dafür gibt?
Vielleicht hängt es auch mit den vielen Medikamenten zusammen!?
Es ist manchmal nervig, den Ärzten hinterher zu telefonieren, aber wer betreuut Euch denn sonst?
Habt Ihre einen guten Hausarzt, der sich für Euch informiert? Dann ist man auch nicht so allein gelassen mit allem.
H15 wirkt nicht bei jedem Menschen, es gibt viele bei denen es nichts hilft
(war bei meinem Mann so). Das Kortison wirkt schnell und gut. Vielleicht bekommt sie noch ein Mittel gegen Krampfanfälle?
Die wirken direkt im Hirn und haben auch Nebenwirkungen.
Redet mit der Krankenkasse wegen dem Pflegedienst, lasst ihren „Zustand“ von Eurem Arzt dokumentieren,
damit die Pflegekasse auch alles nächtraglich bezahlt. Ist schrecklich bürokratisch, aber notwendig.

Sonst schließe ich mich der juhlie an:
„nehmt eure mutter und euren vater in den arm, kümmert euch so oft wie möglich um beide, nehmt eurem vater arbeit ab....teilt sie euch....ermöglicht eurer lieben mutter die allerschönsten tage....und wenn sie im bett bleiben will und wenn sie nichts tun will dann lasst sie in ruhe....lest nicht so viel im internet nutzt die zeit besser mit der ganzen familie um eurer mutter die letzten lebensmonate so angenehm wie nur möglich zu gestalten.
das man selbst an seine grenzen stösst ist normal und kann man nicht verhindern“

Aber das werdet Ihr schaffen, aus Liebe zu ihr. Es ist besser etwas zu tun als nur zuzusehen.

Fühl Dich gedrückt und schreib Dir den Kummer von der Seele……
rosa
Mit Zitat antworten