Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 13.12.2007, 22:50
anna-karin anna-karin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom unbehandelt

Ihr Lieben,
ich danke Euch für die Antworten, aus den ich gesehen habe, dass ich mich vielleicht nicht genau genug vorgestellt habe und möglicherweise doch auch besser im Bereich "Krankheitsbewältigung" geschrieben hätte.
Um meine Frage nicht offen hier im Raum stehen zu lassen, muss ich ergänzen:Nach den Erstuntersuchungen im Februar dieses Jahres noch Ausschöpfung aller diagnostischen Möglichkeiten konnte nicht eindeutig geklärt werden, ob ein begrenztes Krankheitsstadium vorliegt, oder ob bereits Metastasen in anderen Organen vorlagen. Bei einer CT-Untersuchung nach drei Monaten stellte sich dann heraus, dass es sich bei zunächst unklaren Herden im anderen Lungenfügel wohl doch um Metastasen handelt. Damit stand fest, dass von Anfang an nur eine lebensverlängernde Behandlung ohne Heilungsaussicht in Betracht kam. Seitdem dreht sich die Frage bei mir natürlich darum: Lebensverängerung um welchen Preis. Darüber habe ich mit mehreren Onkolgen, zu denen ich volles Vertrauen habe, gesprochen.Das Ergebnis war übereinstimmend deprimierend. Ich will es hier nicht im einzelnen wiedergeben.
Liebe Christel,
wenn ich geschrieben habe, dass ich seit Monaten die Berichte anderer Forumsteilnehmer mit großer Anteilnahme lese, so meinte ich damit diejenigen von "mouse" und von "Ulla Krefeld".
Liebe Ilse,
nein, ich lebe nicht allein. Ich habe eine wunderbare Familie, einen liebevollen Ehemann, der bereit ist, meine Entscheidung mitzutragen , wie auch immer sie ausfallen mag und der manchmal genauso ratlos ist wie ich und zwei Kinder, beide im Studium und noch bei uns wohnend. Und ich genieße unser
Familienleben mit gemeinsamem Kochen abends und der Flasche Wein dabei.In der nächsten Woche werden wir vier gemeinsam in Winterurlaub fahren mit hoffentlich Schnee und viel Sonne, auch wenn ich diesmal nicht auf die Piste gehe, sodern mir gleich den Liegestuhl suche.
Die CT Untersuchungen alle drei Monate wünsche ich u.a. deshalb, um zumindest einen gewissen Anhaltspunkt dafür zu haben, wie es steht und auch zu sehen, ab wann es absolut unvertretbar wird z.B. noch weitere Reisen zu machen.
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute.
Mit Zitat antworten