Einzelnen Beitrag anzeigen
  #156  
Alt 31.12.2007, 18:08
Birgit S. Birgit S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: " Meine Seite "

Zitat:
Zitat von Luna76 Beitrag anzeigen
.......
habe am Freitag durch mein Prof. aus dem KH erfahren das meine KK die Kosten für das PET ambulant nicht übernehmen ! Gleichzeitig hat mir die KK geschrieben und das auch dem Prof. gesagt das man mich doch stationär aufnehmen sollte denn dann würden sie die Kosten übernehmen!!
Liebe Tina,

leider ist es so, dass die Krankenkassen die PET-Untersuchung nicht ambulant übernehmen (dürfen). Aber eine "richtige" stationäre Aufnahme ist auch nicht nötig. Ich war sowohl 2x in der Uniklinik Essen (nur PET) als auch 2x in Bad Berka zum PET/CT - jedes mal mit einer stationären Krankenhauseinweisung. Aber ich wurde nur für "einen Tag aufgenommen". Dies ist eben Abrechnungstechnisch z. Zt. anders nicht möglich. Für mich war es aber kein Unterschied ob ambulant oder "stationär", nach der Untersuchung (in Essen ca. 1,5 Std, in der Zentralklinik Bad Berka > 6 Std), konnte ich gehen. Wenn die Krankenkasse es eben so haben will, haben meine Ärzte eben eine KH-Einweisung ausgestellt. Hatte auch nie Probleme. Überlege gerade, ob es sinnvoll ist, die Fahrkosten zu beantragen, denn die müssen die Krankenkassen bei stationärer Aufnahme u.U. auch noch tragen ....

Wünsche dir alles Gute & drücke dir die Däumchen.

Birgit