Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 12.01.2008, 17:51
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Verzweifelt, traurig und wütend

Liebe Estella,
zunächst freue ich mich, dass dein Vater sich so prima macht!. Wenn er nun sagt, er möchte noch einmal das oder das machen oder erleben, dann kenne ich das. Ich habe im ersten Jahr nach der Diagnose auch sowas geäußert und auch getan und meine Kinder waren auch ziemlich erschrocken darüber. O-Ton meiner Tochter: Willst du damit sagen, dass du mit dem Rezidiv rechnest! Wir haben dann ein langes Gespräch geführt, wo ich ihr versucht habe zu erklären, dass, wenn man schon älter ist und Krebs hat, damit anders umgeht als ein junger Mensch (ich glaube das gilt für die meisten Ältereren). Ich habe die Dinge gemacht, weil ich das alles "in Wohlbefinden" genießen wollte, gerade weil es möglicherweise später nicht mehr so möglich wäre. Das waren aber keine Panikaktionen, im Gegenteil. Ich weiß, dass das schwer zu erklären ist. Ich weiß, dass du Angst um deinen Vater hast, aber vertraue darauf, dass er das macht, was für ihn richtig ist und ihm gut tut.
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass alle Untersuchungen in diesem Jahr o.B sind!!! Ich würde euch raten, auch komplementär was zu machen. Schau mal auf die Seiten von www.biokrebs-heidelberg. de. Dort sind Infos und auch eine Liste mit Ärzten, die sich da auskennen. Ich selbst schwöre darauf!
Liebe Grüße Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten