Einzelnen Beitrag anzeigen
  #749  
Alt 28.04.2008, 13:06
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur!
Zwischen finnischer Gemüsesuppe und "Tisch decken" (macht sich irgendwie nicht von selbst á la Grimm-Brüder) möchte ich Dir schnell antworten:

Ja, mir geht es wie Dir, der D-Day...ein Tag, den ich nie mehr vergessen werde. Ich erinnere mich auch an die Telefonate, ich brachte kaum ein Wort raus. Alle meine Brüder und mein Paps haben sofort ihren Arbeitsplatz verlassen und sind nach Hause gefahren...Puh!

Migräne hast Du? Ja, das tritt vermehrt auf auch nach Chemos. Die können auch ein Grund dafür sein. Ich habe öfter mal Kopfschmerzen und manchmal auch sehr starke, migräneähnliche. Ich glaube, so eine Chemo und auch die ganzen anderen Medis, die wir bekommen haben in kurzer Zeit (nicht zu vergessen die Narkosen) haben ihre Spuren hinterlassen. Gerade mit Sabine sprach ich da neulich drüber, daß man ja gar nicht weiß, wie die Langzeitfolgen von all den Therapien sind. Ich habe zB total doll Probleme mit kalten Lebensmitteln. Das tut mir sehr in den Händen weh. Andererseits ist man doch sehr "schicksalsergeben", nicht wahr?
Ja, die Kilos kleben auch an mir. Ist nun nicht so schlimm, aber mein Bauch, oh weh! Ich nehme zu den Frauenhormonen ja auch noch Schilddrüsenhormone.
Bei mir ist es so, daß ich jetzt endlich alle 6 Monate nur zum Gyn muß, nachdem ich seit Oktober 06 alle 3 Monate da war, weil der Abstrich nicht ok war. Das hing auch mit der Bestrahlung zusammen, denn nun bessert es sich! Er tastet dann auch die Brust ab und einmal im Jahr werde ich wohl zum US gehen in eine speziell ausgebildete Brustklinik. Jedes Jahr eine Mammographie ist mir wohl zu viel!
Ansonsten gehe ich alle 3 Monate zu den Nachsorgen (MRT, Blut) und ab und zu eben auch noch Coloskopie. Ach ja, und Lunge röntgen habe ich auch gemacht,aber nun nur noch 1x im Jahr.
Und wenn alles gut bleibt, dann strecke ich die Abstände ab August und zur Colo will ich auch nicht mehr jährlich!

Danke,daß Du an mich denkst! Du bist echt eine Liebe!

Bis bald,
Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten