Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.05.2008, 14:37
pinkpanter pinkpanter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 6
Standard Kur bzw. Reha als Privatpatient nach der AHT

Hallo an alle im Forum,

im Juli ist meine AHT beendet und ich möchte dann gerne eine Reha/Kur machen.
Ich hatte sehr starke Wechseljahrebeschwerden und bin, auch dadurch bedingt, psychisch ziemlich angegriffen.
Meine AHB hatte ich im August 2005 nach der Chemo.

Mein Versicherungsstatus ist zurzeit 70% Beihilfe über meinen Mann und 30% Restkostenversicherung über eine PV.

Nun sagte meine Ärztin, dass die PV`s sich sehr schwer tun, eine stationäre Reha zu genehmigen. Die Beihilfe widerum sagt, ich muss sowieso zum Amtsarzt, da die 4 Jahresfrist noch nicht erreicht wäre, nach der sie sonst nur auf ärztlichen Antrag eine Reha/Kur genehmigen.

Hat jemand Ahnung, zu dem Ablauf bzw. welche Argumente eine Genehmigung begünstigen?

Ich wäre wirklich sehr froh, wenn ich, nach den ganzen Strapazen, noch einmal richtig Kraft tanken könnte.

Herzlichen Dank im Voraus!
Mit Zitat antworten