Einzelnen Beitrag anzeigen
  #97  
Alt 07.06.2008, 12:30
Brikette Brikette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Peter,
der text bei dir unten - stimmt galube ich - der Weg wird kein leichter sein. Fnde es auch nicht gut, wenn man sich bei anderen auch noch rechtferigen muss - man hat mit sich selber genug zu tun- aber manchmal ist es bei den anderen auch große Unsicherheit. lieber Peter hoffe, dass es deiner kleinen inzwischen etwas besser geht.
Weiß du, wie und wo ich etwas über Betreuung und Patientenverfügung in diesem Forum setzten kann?
Wünsche Dir weiterhin die Kraft dies alles zu tragen und richte deiner kleinen einen Gruß von Unbekannt aus - denke oft an Euch.
Liebe Barbara,
leider schon lange nichts mehr von dir gelesen - hoffe es geht dir so einigermaßen gut. Hoffe, dass dir der Klinikaufenthalt auch im nachhinein etwas gebracht hat. War vor 4 Wochen bei meinem Arzt am Ort ( Haematologe ) hat mir bei meiner Infektanfälligkeit nun eine Immunglobuline Infusion verabreicht. Danach ging es langsam besser ohne Antibiotika. Zuvor erhielt ich 8 wöchentl. Antibiotika und auch Immunglobuline ( kl. Dosierung) vom Hausarzt. Beim Ultraschall kam nun eine Milzvergrößerung heraus. Blut war außer IgG und IgM in Ordnung. Beim nächsten Besuch wird nochmals eine Knochenmarks -Punktion durchgeführt, da ich weitere Abklärung möchte.
Mal sehen was rauskommt.
Wünsche auch Dir eine gute Zeit und viel Glück bei Dr. Hensel.
Bis bald
Brikette

Geändert von Brikette (07.06.2008 um 12:37 Uhr) Grund: fehler
Mit Zitat antworten