Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 14.06.2008, 23:43
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: Genuntersuchung

Hallo Katrin,

ich komme aus der Darmkrebsecke und habe den erblichen dickdarmkrebs HNPCC, der auch mit Tumoren an anderen Organen, auch an Mamma und Ovarien, einhergehen kann. Mein Gen-Defekt liegt auf den Genen des sog. Missmatch-Repair-Systems (MMR) und nicht auf den BRCA-Genen, wie beim hereditären Mamma- und Ovarialkarzinom. Nichtsdestotrotz haben mich die gleichen Gedanken beschäftigt wie Dich.

Jeder Mensch hat ein Recht darauf, Etwas auch nicht zu wissen oder Etwas nicht wissen zu wollen. Andererseits habe ich Kinder, wie Du ja auch. Sowohl mein Krebs als auch Deiner treten mit einem 80%igen Lebenszeitrisiko auf, d.h. unsere Kinder haben ein 80%iges Risiko, daran zu erkranken. Das Risiko bereits vor dem 40. Lebensjahr am familiären Brustkrebs zu erkranken, liegt bei 40%.

Ich habe solche Zahlen lange für mich hin und her bewegt und mich letztlich für die genetische Untersuchung entschieden. Meine Hoffnung war, dass ich meinen Kindern damit evtl. ermöglichen kann, mit einer einzigen Blutuntersuchung festzustellen, dass sie es nicht geerbt haben. Dann hätten sie halt ein ganz normales Durchschnittsrisiko wie jeder Andere in der Bevölkerung und bräuchten weder Angst zu haben noch sich hässlichen Vorsorgen zu unterziehen. Wenn sie es denn doch geerbt haben, würden sie so wenigstens die Chance auf sehr früh beginnende engmaschige Vorsorgen haben, was eine echte Lebensversicherung sein kann...

Für mich war das letztlich die richtige Entscheidung. Andere in meiner Familie wollten lieber nichts von ihrem Risiko wissen und sind mir bitterböse, dass ich ihnen erzählt habe, welche Krankheit wir in der Familie haben. Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich hoffe, dass es für Dich die richtige Entscheidung sein wird.

Ich hänge Dir hier mal einen österreichischen Link an, der unser beider Krankheiten beschreibt und sich streckenweise - wenn auch aus anderem Anlass - mit ähnlichen Diskussionen befasst:

http://epub.oeaw.ac.at/ita/ita-proje...te/d2-2b21.pdf

Liebe Grüße
chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten