Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 19.06.2008, 21:34
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: AHT. Wo liegen die Unterschiede bei den Wirkstoffen???

Hallo Ute,

es stimmt, die beiden Wirkstoffe unterscheiden sich in zwei Molekülmengen um jeweils zwei Einheiten.
Meiner Meinung nach handelt es sich dennoch um ein und denselben Wirkstoff, der von unterschiedlichen Arzneimittelfirmen mit gering veränderter Molekülmenge angeboten wird. Das ermöglicht den unterschiedlichen Firmen die Benennung mit Eigennamen.
Es hat etwas mit Marktrechten zu tun.
So findest Du z.B. Goserelin ausschliesslich als Wirkstoff in Zoladex, ein anderes Präparat wie z.B. Enantone benennt Leuprorelin als Wirkstoff. Insofern glaube ich auch nicht, dass es Studien über die unterschiedliche Wirksamkeit über Leuprorelin und Goserelin gibt, oder auch über Unterschiede zu noch anderen GnRH-Analoga.

Und deshalb glaube ich auch nicht, dass es für Schutzengel einen Grund zur Sorge wegen des Wechsels gibt.

LG Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten