Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.06.2008, 14:51
marlu marlu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: und treffen wir uns nicht auf dieser Welt, so treffen wir uns in Bitterfeld!! (Naja, so in der Nähe)
Beiträge: 14
Standard AW: Nach CT jetzt MRT - ist das notwendig?

Hallo ihr vier!

Wenn ich eure Beiträge lese bin ich baff.
Mittllerweile habe ich zwei Nachsorgeuntersuchungen aller 3 Monate weg.
Wisst ihr wie die abgelaufen sind? "Wie geht es Ihnen?" und " Wir messen mal den Arm!" (Manchmal zeigt sich mein Lymphödem) Naja nach der OPNarbe wird auch mal geschaut, daß waren meine Nachsorgeuntersuchungen.
Ich hatte gehofft mal ein CT oder MRT zu bekommen, oder vielleicht mal eine Knochenszinti, nichts!! Da bei mir auch 4 Lymphknoten befallen waren habe ich auch Angst, das da irgendwo im Körper noch was wachsen könnte.
Ich habe ja schon überlegt ob ich mal ein MRT selber bezahle,aber ich glaube das ist sehr teuer.Wonach gehen die Ärzte eigentlich bei der Nachsorgeuntersuchung? Weiß das einer von euch? Wurde bei euch immer das Blut untersucht oder die Leber mit angeschaut? Naja vielleicht habe ich mir einfach zuviel erhofft von der Nachuntersuchung!
Ich wäre über ein paar Infos von euch über Nachsorgeuntersuchung sehr dankbar!
Laßt es euch allen gut gehen und genießt das schöne Wetter!!
Tschüß sagt Birgit!


Ablatio rechts 08/07, 9X Chemo, 33 Bestrahlungen, z.Zt. aller 3Wochen Herceptin, tgl. Ibandronat.
__________________
Mit Zitat antworten