Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.08.2008, 11:12
Andi Frenzel Andi Frenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 169
Standard AW: Neu - und verwirrt von Blutwerten

Hallo Elke,

für mich sehen die Ergebnisse sehr gut aus: Während bei der ersten Messung - vermutlich vor der Entfernung des betroffenen Hodens - die Tumormarker beta-HCG und AFP (Alpha-Fetoprotein) deutlich erhöht waren, sind sie nun in den Normbereich gefallen (Grenzwerte: beta-HCG: 5 IU/l, AFP: 10 µg/l). Vor allem der beta-HCG war relativ hoch, was auf den Chorioncarcinom-Anteil im Primärtumor zurückzuführen sein dürfte. Dass die Marker postoperativ komplett abgefallen sind, deutet darauf hin, dass einzig der Primärtumor für die Erhöhung verantwortlich war und dass wahrscheinlich keine Metastasen vorhanden sind.

Was den LDH-Wert angeht: Im Gegensatz zu AFP und beta-HCG ist dieser ein eher unspezifischer Marker, dessen Erhöhung viele andere Ursachen haben kann, die nichts mit der Tumorerkrankung zu tun haben. Also Entwarnung.

Nun hatte dein Mann einen Chorioncarcinom-Anteil im Primärtumor. Das ist die aggressivste Variante des Keimzelltumors, die sehr schnell auch über die Blutbahn metastasieren kann. Es mag sein, dass sich eure Ärzte auch deshalb nicht sicher waren hinsichtlich des richtigen Vorgehens. Einerseits habt ihr ja nun schon von kompetenter Seite eine Zweitmeinung eingeholt. Andererseits würde ich gezielt noch einmal nachfragen, ob durch den Chorioncarcinom-Anteil die Risiken der Wait-and-See-Strategie - auch im Hinblich auf ein Auftreten von Fernmetastasen im Rezidivfall - nicht doch etwas höher sind. Ich rate zu einer "Drittmeinung", die ja eigentlich erst "Zweitmeinung" wäre, da eure derzeit behandelnden Ärzte sich ja nicht einigen konnten.

Grüße von Andi

Geändert von Andi Frenzel (07.08.2008 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten