Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 03.12.2008, 16:42
Dartnelke Dartnelke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 6
Standard Keine Chemo nach Tumor-Entfernung

Hallo zusammen,

wo ich schon mal hier in eurem super Forum unterwegs bin, kann ich auch gleich mal eine Frage stellen:

Meiner Mutter wurde im September der Tumor entfernt. Eigentlich sollte sie nach ein paar Wochen Ruhe noch eine Chemo bekommen. Allerdings war sie zu schwach und hat deswegen keine bekommen. Jetzt, wo es so weit sein sollte, hat man festgestellt, dass sie im Darm noch eine ziemlich große Wundhöhle hat. Der Darm heilt nicht so schnell, da das Gewebe von der Strahlentherapie angegriffen ist. Gestern wurde entschieden, dass ihr dort am Montag ein Schwamm eingesetzt wird, der alle 2-3 Tage erneuert werden muss

Heute Morgen hatte meine Mutter einen Termin beim Onkologen, der dann gesagt hat, dass wohl doch keine Chemo mehr gegeben wird, weil es zu lange nach der OP wäre (bisher war ich immer mit, nur heute nicht, so was blödes aber auch). Meine Mutter ist darüber natürlich glücklich, weil sie Angst vor der Chemo hatte. Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden, ob das jetzt gut oder schlecht ist

Wie seht ihr das? Ich bin für jede Antwort dankbar

Vielen Dank und allen und lieben Gruß
Dartnelke
Mit Zitat antworten