Einzelnen Beitrag anzeigen
  #97  
Alt 10.01.2009, 14:51
winnetou winnetou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 41
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Speedy,
ja der Text hat mich verwirrt. Aber ich hab dann nochmal nachgelesen und die Verwirrung hat sich gelegt. Vielleicht habe ich einfach zu früh gefeiert. Weil Du vorher geschrieben hast: Blut OK, dachte ich /hoffte ich jetzt kommt sowas wie: "CT auch OK".
"CT=OK" ist auch für mich, wenn die Lymphe nicht wachsen.
Meine Krankheit ist ja auch ein Prozess, dass dort Zellen wachsen und nicht Sterben und es dadurch einfach zuviel werden. Aber im Augenblick benehmen sich die Zellen so wie bei einem gesunden Menschen. Und in diesem Augenblick geht es mir gut.

Du fragst, was bisher gemacht wurde:
Im März 2008 hatte ich in der Axelhöhle eine Beule. Am nächsten Tag wurde bei mir das Blut untersucht und der nächste Arzt hat eine Ultraschalluntersuchung gemacht.
Alle waren ratlos.
Dann machte ich einen Neustart, andere Ärzte. Es wurde zwei CTs gemacht, das Blut untersucht und ein Stück von dem Lymphknoten rausgeholt und untersucht.
Ergebnis: NHL der B-Zell-Reihe, ...follikuläres Lymphom Grad 2.

Das war ein schwerwiegender Schlag für meine Familie. Wir hatten eigentlich schon Probleme genug.

Dann sollte Chemo R+CHOP gemacht werden. Die Termine standen schon fest. Es sollte ein Port eingepflanzt werden und ich ging in ein Krankenhaus dazu. Bei einem Vorgespräch sagte der Arzt zu mir: "Sie wollen also, das bei Ihnen Nabelbruch und Leistenbruch in einer Sitzung operiert werden." Ich glaube dieser Satz war ein Wendepunkt für mich. Ich sagte ihm, das ein Port eingesetzt werden soll und ich keine Brüche operiert haben will. Es gab dann irgendeinen Zirkus im Krankenhaus, da hat jemand eine falsche Akte gegriffen. Jedenfalls konten die den Port behalten und ich hab die ganze Sache mit der Chemo verschoben. Das war alles zuviel für mich.
Dann sollte wieder eine CT gemacht werden und der Radiologe sagte zu mir, dass die Chemotherapie schon eine gute Wirkung gezeigt hat. Ich sagte, dass ich keine hatte und die Ärzte telefonierten erstmal. Für eine Ärztin war ich sogar ein medizinisches Wunder.
Seitdem besuche ich alle drei Monate einen Onkologen in seiner schönen Praxis und er hat die Waffe gegen meinen Krebs etwas abgemildert. Hochdosischemo Retuximap und Bendamoustin und autologe Stammzellentransplantation...das ist doch schon etwas sanfter. Und natürlich abwarten und aufpassen. Blutuntersuchung und Ultraschall. Er misst da ob die Milz grösser geworden ist. Neulich hatte ich Geburtstag, ich wurde 60. Der Arzt sagte dann zu mir, dass ich jetzt ein Alter habe, wo man eine andere Art der Chemo machen müsste. Nämlich Rituximap und Bendamustin und hinterher eine Rituximap-Erhaltungstherapie........."watch and wait" hat sich für mich also gelohnt.

Hätte der Arzt im Krankenhaus damals nicht die falsche Akte in die Hand genommen, hätte ich einen Port am Hals.

Mir geht es gut..........aber ab und zu habe ich Angst und dann taste ich meine tastbaren Lymphknoten ab. Dann kriege ich meine Angst schnell in den Griff.

Speedy...Du fragtest dann noch was geplant ist. Hier hat mein Onkologe eine andere Meinung wie ich. Er will mit der Chemotherapie beginnen sobald er es für nötig hält. Ich hab da auch volles Vertrauen zu Ihm und ich bin froh, das ich ihn gefunden habe. Von seiner Praxis aus kann man in einen sehr schönen Garten sehen und die Chemotherapie würde er in seiner Praxis machen. Einen Klinikbetrieb würden meine Nerven nicht wollen.
Aber ich habe einen anderen Plan wie mein Arzt, dennoch würde ich seinen Weg gehen. Mein Plan ist ganz einfach.....entschuldige...mein Plan ist: Ich will mit meiner Krebsschei.... nix zu tun haben. Ich hab genug Krankheiten am Hals.

Die letzte Frage war: Wie lange ich es schon mache.......10 Monate. Und im Februar ist der nächste Termin und da hoffe ich doch auf ein befriedigendes Ergebnis...........

.................jetzt hab ich aber auch ganz schön lange geschrieben.. Alles Gute Klaus.

Geändert von winnetou (10.01.2009 um 15:26 Uhr)
Mit Zitat antworten