Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10840  
Alt 11.02.2009, 13:38
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Sammlerinnen,

gegen zuviele Stehrumchen hilft öfter mal umziehen

Ich bin zw. 1995 und 2002 etwa alle 2 Jahre umgezogen und habe natürlich jedes Mal ausgemistet. Mit sehr blutendem Herzen auch Bücher, die hab ich aber nicht weggeschmissen, sondern der Bibliothek gespendet.

Es gab 3 Kategorien: neben "ich brauch es wirklich" und "ich liebe es" gab es noch die allerbeste Variante: "weg damit"

Mädels das befreit soooo sehr. Durchaus hab ich manchmal ein kleines Zwickerchen im Magen gehabt beim Wegwerfen, aber das war ein Klacks gegen das Gefühl, den ganzen Krempel einzupacken und wieder aufzustellen und abzustauben.

Und glaubt es mir, es sammelt sich ja nix so schnell an wie, schmutziges Geschirr, schmutzige Wäsche und Stehrumchen.
Die vermehren sich ja unglaublich wenn man nicht aufpasst. Fruchtbare kleine Tierchen sind das, da hilft nur eines, die Abschussquote erhöhen.

Liebe Ilse, ich bewundere Deinen Grossmut!!! Das mein ich ehrlich
Ich glaube ich könnte nicht widerstehen, und würde klammheimlich immer mal ein Dings entsorgen. So dass wenigstens der Kram im Kulturbeutel bleibt äh im Kulturzimmer.
Oder versuchen die Regel: für jedes Neue muss ein Altes gehen oder so.
Und wer sammelt muss auch abstauben, ich würde beim abstauben sicher regelmässig mal ganz aus Versehen was fallen lassen sorry, die Chemo, die PNP....

Damit kein falscher Eindruck entsteht, bei mir steht auch das eine oder andere wieder rum. Aber das sind NUR Sachen die ich auch ganz wirklich brauche oder liebe

Meinen Kaffee mach ich in einer Bodumkanne. Da kommt das Kaffeepulver in die Kanne, kochendes Wasser drauf (duftet) und dann setzt man den (wie heisst das Ding) na so eine Art Stempel mit Gitter drauf und nach ein paar Minuten wird der runter gedrückt. Dann ist der Satz sicher am Boden und oben lecker Kaffee. Auch was für Camper ohne elektr. Strom.

fröhliche Grüsse
Beate