Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 12.12.2003, 12:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Frührezidiv Morbus Hogdkin mit Transplantion

Hallo ihr beiden,

Bianca - das ist ja supertoll mit Deinem CT!!!! Dann hat Dein Hodgkin ja prima auf das Dexabeam angesprochen. Dann ist nach der HD garantiert gar nichts mehr übrig.... Bei mir hiess es, dass mein DHAP wunderbar angesprochen hat. In den Weichteilen ist wohl alles weg. Nur noch ein paar Rückstände an den Knochen. Hoffe, dass der Rest auch noch weggeht. Muss nächste Woche dringend mit meinen Ärzten sprechen. Bin immer noch sehr verunsichert, weil ich - wie gesagt - von dem Cyclo nicht so viel gemerkt habe. Ich grübel dann immer total viel und mach mir vielleicht auch viel zu viele Sorgen.... :-(

Ich muss nächste Woche am 17.12. wieder rein, dann gibts erstmal ne Runde Methotrexat. Da bin ich ja gespannt, soll ja schick auf die Mundschleimhaut wirken. Dann würde es laut Plan am 24.12. weitergehen mit Etoposid, aber da weiss ich noch nicht genau, ob sie mich in der Uni aufnehmen möchten wegen Feiertagen und so. Ich habe damit kein Problem, ich will nur die Chemo so schnell wie möglich durchziehen und dann wieder gesund sein und richtig am Leben teilhaben. Ich weiss sowieso nicht, ob ich hier mit der Familie feiern kann, die Family von meiner Stiefschwester hat immer mindestens einen mit Erkältung - und das obwohl sie Apothekerin ist. :-) Dann kann ich sowieso nicht mit den anderen am Tisch sitzen, weil das ja viel zu gefährlich ist. Dann sitze ich hier in meinem Zimmer und ob das so toll ist, glaube ich nicht. Dann ich auch in der Uni sein und wenigstens was Sinnvolles - meine Chemo - machen!

Wie machst Du das eigentlich? Gehst Du noch raus oder so? Ich geh nur zum Hausarzt wegen der Blutkontrolle und ziehe dann einen Mundschutz auf. Da wird man zwar angeschaut wie ein Alien, aber das ist mir ziemlich egal! Zur Zeit ist ja fast jeder krank, das ist mir dann zu gefährlich. Besuch empfange ich auch nur, wenn die Leute gesund sind. Dadurch fallen zur Zeit leider auch viele weg, denn wer ist denn zur Zeit gesund? Ich wohne auch zur Zeit bei meinem Papa, da ich mich alleine in meiner Wohnung nicht mehr gut versorgen konnte. Er kümmert sich um alles, das ist beruhigend. Wenn alles vorbei ist, werde ich wieder in meine Wohnung ziehen. Wo wohnst Du eigentlich? Ich komme aus Bad Nauheim, das ist etwas nördlich von Frankfurt/Main.

Bekommst Du dann eigentlich am 29.12. Cyclophosphamit? Ich bin froh, dass man hier im Forum mit Gleichgesinnten reden kann. Meine Freunde sind zwar superlieb, aber in mich reinversetzen kann sich natürlich niemand. Es hilft mir wirklich, hier zu schreiben!

Liebe Elke - das mit Deinem Freund Rene´ ist wirklich totale Sch.....!!!! Ich habe ja schon längere Zeit nur still hier gelesen und da hab ich die Geschichte schon gesehen. Ich versteh gar nicht, was da los ist und wieso man nicht endlich sagen kann, was das jetzt ist mit seinen Lymphis. Diese Unsicherheit und das Warten macht Euch bestimmt fertig. Ich halte Euch auf jeden Fall die Daumen, dass es eine andere Erklärung dafür gibt!
Meine Freundin Dorina hat auch schon über ein halbes Jahr etwas an der Lunge. Die Untersuchungen haben auch bislang keine Klarheit ergeben. Schon zig CT´s sind gemacht worden und eine Bronchioskopie. Jetzt denken Sie, dass es nur Bakterien sind und quasi eine nicht auskurierte Lungenentzündung. Man will den Befund jetzt komplett rausoperieren. Können Sie das nicht auch bei Rene´machen? Dann hat er wenigstens Gewissheit.... Ich habe meine Freundin letztes Jahr in der Therapie kennengelernt, sie hatte auch Hodgkin und hat jetzt natürlich grosse Angst vor einem Rückfalle. Gerade mit meinem Beispiel vor Augen!

Ich werde jetzt mal ne Runde duschen kennen - habe mich bis vor kurzem im Bett rumgelümmelt... :-) Das ist der Vorteil vom krank sein, man kann so schön faul sein... :-) Obwohl mir da eigentlich sehr schnell langweilig wird.

Also Ihr zwei - wünsche Euch alles alles Liebe und ganz viel Kraft für uns alle - die brauchen wir, egal ob wir selbst durch die Therapie müssen oder einen Menschen, den wir lieben, unterstützen!
Mit Zitat antworten