Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.04.2009, 15:28
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Chemo ohne Kortison?

@ Heike

ich habe auch sehr stark reagiert, aber es schien sich noch im Rahmen zu bewegen.
Unruhe und Hektik wurde als "normal" akzeptiert

Mir sagte man, Cortison sei nötig, um während der Chemo "die Organe zu schützen", aber inzwischen lese und höre ich , dass es tatsächlich auch um teilweise sehr üble allergische Reaktionen auf Taxotere (Docetaxel), Taxol etc. geht.

Sicher muss aber in Deinem Falle schnellstens eine Besprechung mit den Ärzten her.

Eine meiner Mitstreiterinnen hat Cortison abgelehnt - w i e sich das schlussendlich auf Dauer bei ihr ausgewirkt hat, konnte ich wegen zeitlicher Verschiebung der Zyklen nicht weiter verfolgen...


@ Maja

ich hatte noch relativ lange nach den 8 ChemoZyklen dick geschwollene Beine, so dass nicht ganz klar war, ob dies w i r k l i c h Neben- bzw. SpätFolgen der Chemo bzw. des Cortison waren oder schon durch den Start der AHT verursacht worden war.....


Euch alles erdenklich Gute und liebe Grüße
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (06.04.2009 um 15:32 Uhr)
Mit Zitat antworten