Einzelnen Beitrag anzeigen
  #943  
Alt 05.05.2009, 16:48
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Daniela,
das freut mich, dass Ihr so schöne Tage in Berlin hattet! Verdis "Macbeth" hab ich noch nie gesehen/gehört, aber la Traviata, das fand ich toll. Wenn man vorher schon die ungefähre Handlung kennt, kann man richtig was mitnehmen vom Musiktheater, finde ich. Für jemanden, der sonst nur Rap hört, ist klassische Oper natürlich echt ne ganz andere Baustelle

Lieber Stephan,
Gratulation zur ertragenen Vorbereitung auf die Kolo und v.a. zum guten Befund! Ja, das mit den Polypen kenn ich... Ist Deine Chemo denn vorbei oder läuft sie noch? Ich wünsch Dir jedenfalls, dass diese üblen Begleiterscheinungen bald aufhören. Halt uns auf dem Laufenden, wenn die OP naht, damit wir Daumen drücken können!

Liebe Birgit, wie gehts Dir eigentlich inzwischen? Ist das mit der Aszites hoffentlich endlich besser geworden? Ich wünsche Dir so sehr, dass es Dir wieder besser geht.

Leenchen, Luna-Tina, Sabine, Bobby, bei Euch alles in Ordnung?
Bei mir ja. Die Verdauung macht immer mal wieder Zicken, die Hitzewallungen halten sich auf einem sehr gut erträglichen Stand und der Alltag hat mich ziemlich im Griff. Kann also eigentlich nicht meckern, freu mich aber auf die Pfingstferien.
Am 11. Mai hab ich wieder nen ambulanten Termin in der Schweizer Klinik (klinische Untersuchung) und will mich mal erkundigen, inwiefern die Mistelspritzen, die ja nach meinem Laienverstand auch unkontrollierte Zellteilung bremsen sollen, sich vielleicht auch ungünstig auf den Hormonhaushalt auswirken könnten. Vielleicht lässt sich ja an diesem Schräubchen auch noch was drehen...?!

Liebe Grüße allen,
meliur
Mit Zitat antworten