Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 01.06.2009, 23:30
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Wundheilung nach brusterhaltender OP

Hallo Alex,
mir wurde, da ich drei Tumore von insgesamt 2.25 cm Größe die halbe Brust entfernt, mit der eigenen Muskulatur wieder aufgebaut und die Brustwarze musste auch versetzt werden. Dies alles bei Körbchengröße A. Ich hatte noch Glück, dass nur der Sentinentelknoten und der Lymphknoten dahinter entfernt werden musste. Die Narbe ist elend lang. Das Taubheitsgefühl extrem. Dies wird aber fast ein halbes bis dreiviertel Jahr andauern. Hatte bereits zwei Kaiserschnitte und der Unterleib brauchte 1 Jahr um das Taubheitsgefühl loszuwerden. Dies ist normal. Das wurde mir auch jetzt von den Ärzten bestätigt. Zur Abhilfe gegen die Schmerzen und um trotzdem einigermaßen Beweglichkeit zu erreichen, wurde mir ein Kompressions BH verschrieben. Er hilft enorm. Ich muss ihn mindestens 6 Wochen tags und nachts tragen. Meine Op liegt jetzt 4 Wochen zurück und ich kann mich jetzt schon fast ohne Einschränkung bewegen. Daran war anfangs nicht zu denken. Schlafen nur im Sitzen, da ich rechts die Op und links eine Woche später den Port bekommen habe.
Wie lange hattest Du denn die Drainage? Ich hatte über 6 Tage lang zwei. Einen in der Brust und einen in Nähe der Lymphknoten.
Das das Wundwasserpunktieren an den Nerven zerrt kann ich vollkommen verstehen. Es wird sich aber geben. Der Körper baut auch ziemlich viel selbst ab.
Ich drücke Dir die Daumen, das es schnell geht. Gib Deinem Körper Zeit. Es ist doch noch nicht lange her.
LG
Petra
Mit Zitat antworten