Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.06.2009, 17:18
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard Was ist wenn EM Rentenverlängerung abgelehnt wird

Hallo zusammen

ersteinmal zur Vorgeschichte:
EM Rentenantrag Januar 2006 Widerspruch bewilligt Ende März 2007 (rückwirkend ab 12/05) bis 05/2008
Em Rentenverlängerung bis 10/09 bewilligt

Nun habe ich einen Antrag auf Verlängerung gestellt und muss um Gutachter (ich hatte den Antrag Ende Januar gestellt, da ich heimatfern bis Ende April im Krankenhaus war). Gutachtertermin Ende Juli.

Was passiert, wenn ich in den Widerspruch muss:

habe ich Anspruch auf Nahtlosigkeitsgeld (hatte ich bezogen und ist von der DRV zurückgezahlt worden)

habe ich Anspruch auf Krankengeld (3 Monate Krankengeld sind von der DRV zurück bezahlt worden)

Mein GG ist Privatversichert, wie sieht das dann mit der GKV bei mir aus (ich weiß, dass sein Einkommen mit berücksichtigt wird und deshalb ist der errechnete Betrag irre hoch) Wird meine private BU als eigenes Einkommen angerechnet und somit nur mein Einkommen gezählt.

Muss ich mich beim Arbeitsamt melden, auch wenn ich dann keine leistung bekomme.

Danke für eine Antwort

Barbara
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten