Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 03.09.2009, 13:33
hallo.susi hallo.susi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Brustrekonstruktion

da ich auch nächste woche ein gespräch wegen meiner brust-op habe, habe ich mit interesse eure beiträge gelesen. im herbst soll ein teil oder die ganze linke seite weg.... so genau wird es noch besprochen. habe mich aber schon lange für silikon entschieden, da ich von den ärzten, die operieren wollen eine eigenfetttranspl. angeboten bekommen habe, aber alle anderen ärzte raten eher zu silikon, es sei mit wesentlich weniger komplikationen zu rechnen. denke mal, wenn das mit dem silikon nicht klappt, habe ich immer noch die andere variante. bin mal gespannt, wie die das machen wollen, angeblich müßte die rechte seite auch verkleinert werden, die bekommen wohl nur eine bestimmte max. größe hin... naja, dann bekomme ich wieder teenager-brüste.... so wie erika

da ich voraussichtlich noch bestrahlung nach der op bekomme, erhalte ich erstmal leider kein aufbau. hoffe aber, dass ich schon einen expanter erhalte.
hatte das jemand von euch und wurde danach noch bestrahlt?
na mal abwarten, was die lymphknoten bei der op sagen, vielleicht fällt die bestrahlung auch aus.... allerdings möchte ich lieber mehr machen, als es hinterher zu bereuen, etwas abgelehnt zu haben.

warte jetzt erstmal den termin nächste woche ab, da ist auch endlich meine letzte chemo.... von 8x.... hab echt den kanal voll und bin auch am ende...

lg susi
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit.

BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren.
Mit Zitat antworten