Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.09.2009, 09:38
mazole mazole ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Wechsel von FEC zu Taxotere

Hallo, ich bin mittlerweile 44 Jahre alt, hatte im Oktober 2007 Brustkrebs linke Seite. Es wurden 3 Tumore die inneinander gewachsen waren festgestellt.(6 cm) Zuerst war ich in Ostfildern Ruit im Krankenhaus zum stanzen.
Mir wurde gesagt, die Brust muß weg und 4 Lymphe waren bösartig befallen.
Dieser Professor wollte mir sofort die Brust entfernen. Das ging mir aber zu schnell.
Dann habe ich mir noch einen Termin in Nürtingen im Brustzentrum geben lassen.
Dieser Professor riet mir:
1.) zuerst CHEMO (damit der Tumor sich verkleinert) nach 3x FEC schrumpfte mein Tumor nicht, deshalb noch 3 x Taxotere und es hat geklappt
2.) Operation im März 2008
und
3.) Bestrahlungen 34 Stück (Mai bis Juli 2008)

Das habe ich auch so gemacht.

HEUTE BIN ICH FROH DARÜBER.

Mein Tumor hatte sich auf 1,7 cm verkleinert und man konnte ihn ohne
Brustamputation entfernen.
Es wurden noch 17 Lymphknoten entfernt.

Man muß sich immer eine 2te Meinung einholen.

Ich habe auch 3 x fec und dann 3 x taxotere bekommen.
Von fec war mir vom 2-5 Tag immer sehr schlecht.Konnte keine Lebensmittel wie Soßen, Fleisch mehr riechen. Aber ich hatte nach den 5 Tagen einen Heißhunger auf Süßes und Raclettkäse. Mein Mann mußte mir immer Käse besorgen.
Dann bekam ich Taxotere.
Es wurde mir gesagt, es können Grippeähnliche Symptome auftreten.
OH JA. Ich hatte Gliederschmerzen und Reuma in den Beinen. Meine Zehen waren taub (wie eingeschlafen). Habe zusätzlich Reumaschmerzmittel erhalten.
Es ist richtig, daß die Chemo das Gehirn ausschaltet.
Aber ich merke, daß im laufe der Zeit die funktion wieder einschaltet.
Ich hatte sehr viel vergessen. Nach 1,5 jahre merkt man, daß sich alles wieder normalisiert.
Die Reumaschmerzen waren nach ca.4 Wochen nach der letzten Chemo wieder verschwunden.
Nachdem ich alles überstanden hatte, und bis jetzt sich nichts mehr gebildet hat bin ich aber trotzdem sehr unzufrieden.
Ich muß 5 Jahre TAMOXIFEN nehmen und habe offensichtlich alle Nebenwirkungen. Juckender ekelhafter Ausschlag am ganzen Körper. 13 KILO Gewichtszunahme. Jede Nacht Krämpfe in den BEINEN. Meine Fingernägel sind nach der Chemo wieder so schön gewachsen aber seit ich die Tabletten nehmen muß sehen Sie aus wie abgenagt. Starke Hitzewallungen.
Ich arbeite seit 1 nem Jahr wieder. Mittags habe ich zu kämpfen, daß ich nicht am Computer einschlafe. Mein Körper sackt richtig zusammen. Ich habe die SCHNAUZE voll.
Meine Frauenärztin sagt ich darf die Tabletten nicht absetzen. WARUM? Ich bin doch unter kontrolle. Alle 3 Monate Ultraschall und alle 6 Monate Mammographie??
Kann mir jemand helfen. Ich möchte garkeine Medikamente mehr nehmen. Ich bin erst 44 Jahre alt und fühle mich wie 100.
Es interessiert niemanden wie es einem geht. Wenn ich einmal nicht fähig bin morgens aufzustehen, weil ich kurz vor dem zusammenbrechen bin und mich krank melden muß und dann aber mich sofort zum Arzt schleppe wird nur gefragt WIE LANGE MÖCHTEN SIE KRANKGESCHRIEBEN WERDEN?
ICH WILL ARBEITEN. ICH WILL EIN NORMALES LEBEN FÜHREN. WIEDER FIT SEIN WIE VORHER AUCH. Es kann mir irgendjemand helfen.
Was passiert wenn ich keine Tamoxifen mehr nehme?
Möchte aber auch keine anderen Medikamente mehr nehmen.
Meine Periode kommt seit der 2 ten Chemo nichtmehr.
Soll ich mir die Eierstöcke entfernen lassen? Oder oder oder??

ICH BRAUCHE EURE HILFE.

Danke
Mazole
Mit Zitat antworten