Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.11.2009, 09:44
Benutzerbild von anja1966
anja1966 anja1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 88
Standard Grading beim Rezidiv

Guten Morgen Ihr Lieben!

Fast eine Woche nach meiner OP bekam ich den pathologischen Befund für mein Axilla-Rezidiv.
Anscheinend konnte der Pathologe nicht mehr feststellen, ob im Gesunden operiert wurde, da das Material stückweise entnommen werden musste. Wir gehen daher von einem R1 aus und ich werde einen Boost in das Rezidiv-Gebiet bekommen.
Auch wurde zu meinem Erstaunen nur der Hormonstatus bestimmt, nicht aber das Grading (G1, G2 oder G3).
Auf meine Nachfrage hin wurde mir mitgeteilt, dass das Grading bei einem Rezidiv nicht mehr bestimmt wird??? Da ich davon noch nichts gehört habe, fragte ich gestern nochmals bei einem anderen Arzt nach. Dieser meinte , dass das Grading bestimmt werden sollte.

Werden Unterschiede gemacht zu In-Brustrezidiven, Lymphknotenrezidiven oder Axillarezidiven ohne Lymphknotenbefall?
Ich scheine ja ein etwas seltenerer Fall zu sein, da vor zwei Jahren wohl ein paar böse Zellen aus dem Kapseldurchbruch entkommen konnten und nun einen Tumor von 1 cm im axillären Fettgewebe gebildet hatten. Allerdings waren KEINE weiteren Lymphknoten befallen, obwohl mir alle Ärzte sagten, so etwas gäbe es nicht

Wie ist Euer Kenntnisstand? Wird bei einem Rezidiv ein komplettes Grading durchgeführt, oder nicht??

Leicht verwirrte Grüße

Anja
Mit Zitat antworten