Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 16.11.2009, 17:48
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Marginalzonen - Lymphon

Hallo Heike,

du musst dir das so vorstellen: Das Lymphsystem zieht sich ähnlich wie das Blutgefäßsystem durch den ganzen Körper. So wie du also Blutgefäße hast, hast du auch Lymphgefäße, in denen die Lymphflüssigkeit durch den Körper zirkuliert. Die Milz ist an dieses Lymphgefäßsystem angeschlossen. An diesem Lymphgefäßsystem befinden sich viele Lympknoten, die die Lymphflüssigkeit "filtern".
Wenn man also irgendwo im Körper ein Lymphom (krankhaft vergrößerter Lymphknoten) hat, dann ist es wahrscheinlich, dass aus diesem Lymphom schon Krebszellen durch das Lymphgefäßsystem in weitere Lymphknoten ausgewandert sind und irgendwann anfangen, sich auch dort zu vermehren. Das gleiche gilt für die Milz. Auch wenn die Lymphomzellen von dort ihren Ausgang nehmen, ist es wahrscheinlich, dass sich im Lymphgefäßsystem schon Lymphomzellen weiterverbreitet haben. Die Entfernung der Milz bringt deshalb meistens keine vollständige Heilung.

Das Wort "unheilbar" klingt am Anfang so krass, aber du wirst sehen, dass es das nicht sein muss. Ich kenne mich zwar mit Marginalzonenlymphomen weniger aus, aber meist sind niedrigmaligne Lympome zwar nicht heilbar, aber über viele Jahre hinweg gut behandelbar.

Dir viele liebe Grüße! Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten