Einzelnen Beitrag anzeigen
  #240  
Alt 25.01.2010, 09:40
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo,

bei mir ist es in wenigen Tagen genau 5 Jahre her, dass ich operiert wurde und das gemacht wurde, das Nokl bevor steht und René gerade schon hinter sich hat. Es ist richtig, dass die rektale Wunde nach der OP zugenäht wird.

Bei mir war es so, dass die Naht nach 3 Tagen geöffnet wurde, da die Wunde nicht einfach zusammen heilte. Das kommt nach einer Bestrahlung vor, da es in der Region quasi verbranntes Fleisch ist, das schlechter heilen kann. Dann heilt die Wunde von innen nach außen, wie man so schön sagt. Das Resultat das gleiche. Der Schließmuskel ist weg und man hat ein Stoma, dem dem man gut leben kann.

Anfangs habe ich auf einem Sitzring gesessen, den gab's schon im Krankenhaus und den konnte ich mitnehmen. Ich selbst sitze beruflich auch und das ist kein Problem. Die meisten merken die Narbe nicht. Nein, dir wird nicht der halbe Po weggeschnitten. Dort wo der Schließmuskel sitzt ist dann eine Narbe. Auch in der Sauna sieht das niemand bei mir. Von einem Netz, oder so, habe ich noch nie gehört. In den ersten Wochen war das schon recht schmerzempfindlich bei mir, aber sitzen konnte ich. Andererseits kenne ich auch Leute, die hatten überhaupt gar keine Probleme mit dem Sitzen.

Wenn du dazu mehr wissen möchtest, kannst du im Stoma-Forum auch deine Frage stellen. Hier findest du wenige mit Rektumamputation, soweit ich weiß.

Nokl, du schaffst das! Das ist alles zwar echt besch...., aber zu schaffen. Du hast nun schon die Chemo und Bestrahlung gewuppt, die OP holt dann den Rest raus und von da an wird es nur noch bergauf gehen. Das wünsche ich dir!
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten