Einzelnen Beitrag anzeigen
  #178  
Alt 25.01.2010, 10:30
Froschn Froschn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 80
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Zitat:
Zitat von babs12 Beitrag anzeigen

fröschli (bitte nicht böse sein, hier in der schweiz wärst du eben das fröschli) und knuddelchen, werde mir mühe geben, lach.

froschn, hat mich dazu gebracht, gedankengängen nachzuhängen. er schrieb, er hätte seinem mann einen pudding gebracht, basta. nun gibt es menschen, die aus diesem pudding für sich selbst in den vordergrund zu stellen, eine geschichte machen. (leider auch in meiner umgebung.)

"ich hatte einen stressigen tag, musste ständig an xxx denken, habe für ihn dies und das erledigt und dann mit letzer kraft noch seinen pudding gemacht. "das ähnelt mir oft dem münchhausensyndrom. diese menschen werden dann bedauert, man wünscht ihnen viel kraft und so wird ihr ego aufgebaut. dabei könnte ich da auf den pudding verzichten, da ich niemanden stressen will.

Ui, ich bin dir doch nicht böse

Ich bin sehr gern dein Fröschlie


Mh das mag stimmen.... Ich hoffe ich bin nicht so wie oben beschrieben.. also ich glaube das ich anders bin (hoff)

Ich mach sowas gerne und freu mich meist drüber das er sich freut...
Ich denke liebe lässt viele sachen anders aussehen, kann mir aber schon vorstellen das liebe nach langer zeit der Pflege und des Stresses den man sich selber auferlegt in hass umschlagen kann....

Deshalb bin ich eigentlich ganz froh das ich einen Schatz habe der mich da auch mal bremst und auch wenns mir schwerfällt drauf besteht, das nun ICH dran bin.. und kein anderer......

Sein wir ehrlich auch an den angehörigen geht das alles nicht vorbei... und ich glaube das der psychische streß anders ist als bei den betroffenen, aber nicht weniger anstrengend.....