Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7681  
Alt 15.08.2010, 18:54
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 64
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Huch,seit gestern nichts geschrieben!
Michaela hat gesagt, ich soll mal was schreiben. Tu ich nu! Wir sind wieder lustig, trotz Krebs im Rücken. was soll man auch machen. Den ganzen Tag heulen geht nun mal nicht und entspricht auch nicht meinem Naturell.
Also,mein Mann hat die 10 Bestahlungen hinter sich, und zwar ohne mit der Wimper zu zucken. Keine Hautreizungen oder so, alles ist gut. Er hat sich noch als sehr geduldiger Patient erwiesen. Nun ist er seit Donnerstag zu Hause und nicht zu bremsen. Gartenarbeit geht schon wieder! Nach fast 7 Wochen Krankenhaus ist er ein bißchen blaß um die Nase, weil die Sonne gefehlt hat im Krankenzimmer. Am Dienstag gehen wir das erste mal zum Onkologen, um die Chemo zu besprechen. Wir kennen den Doktor privat (ist auch Michaelas Lieblingsdoc),das schafft Vertrauen.
Unser Sohn hatte einen Fahrradunfall,üble Hautabschürfungen an Hüfte, Arm und Bein sowie der Hand, richtig tief und eigentlich was für den Arzt. Aber da wollte er auf keinen Fall hin. Mama Krankenschwester wirds schon richten, die darf man auch anbrüllen, wenns weh tut. Ich sag euch, hängt bloß niemals wieder irgend eine Tüte an den Lenker, wenn ihr rad fahren solltet. Das hat er nämlich gemacht und die Tüte ist in die Speichen gekommen.
Ihr seht also, ich komme nicht aus der Übung, auch wenn die wirklich Kranken nun nicht mehr im Krankenhaus sind.
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr könnt Euren Alltag ohne Schmerzen bewältigen. Liebe Grüße an alle, die an uns gedacht haben.

Susanne