Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2010, 20:47
Kirsten B. Kirsten B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 8
Standard Nierenkrebs im Endstadium

Hallo zusammen,

mein Vater hatte bereits mit 45 Jahren einen schweren Schlaganfall, weshalb er sich seither auch in Frührente befindet. Bei meinem Vater (jetzt 59) wurde im November 2008 bei einer Routineuntersuchung ein Schatten auf der Lunge festgestellt, welcher sich als Lungenkrebs herausstellte. Nach mehrfachen Untersuchungen in diversen Krankenhäusern hat sich herausgestellt, dass der Herd ein Nierenkrebs war, welcher leider erst im Endstadium festgestellt wurde und schon Metastasen gestreut hatte unter anderem in der Lunge. Mein Vater hat sehr lange herumgedruckst genauso wie seine Frau. Mir hat in den ersten Wochen eigentlich niemand genau gesagt, was los ist oder um welche Form von Krebs es sich handelt. Es wurde halt viel drum herum geredet bis ich mir mal eine Ärzin geschnappt habe. Diese sagte mir dann, dass mein Vater Nierenkrebs im Endstadium hätte und seine linke Niere bzw. der Tumor schon auf 14 cm angewachsen wäre und die Niere nunmehr operativ entfernt werde. Dies solle aber nicht als Heilungsmittel dienen sondern lediglich Erleichterung für meinen Vater bringen. Sie sagte mir ganz klar, dass es für meinen Vater keine Heilung gebe und wir höchstens noch mit einem Jahr zu rechnen hätten. Nunmehr sind fast anderthalb Jahre vergangen und mein Vater nimmt seitdem eine Chemotherapie auf Tablettenbasis, wobei das Medikament schon mehrfach gewechselt wurde, weil er es nicht vertragen hat und die Nebenwirungen zu stark waren. Psychisch hält er sich wirklich seitdem er von seiner Erkrankung weiß - zumindest nach außen hin - absout bewundernswert, aber körperlich geht es ihm schon lange schlecht. Das heißt er ist erschöpft, kann nicht lange stehen oder gehen, ist kurzatmig usw. Er bemitleidet sich aber nicht und macht sogar richtig makabere Scherze. Aber man merkt ihm die Krankheit schon stark an, da er sehr geschwächt ist und die meiste Zeit auf seiner Couch im Wohnzimmer verbringt. Seit einigen Monaten sind auch Herzbeschwerden hinzugekommen, zumindest weiß ich nur hiervon und jetzt muss er am Freitag ins Krankenhaus, weil sein Herz unregelmäßig schlägt und er gestern fast zusammengebrochen ist. Ich mache mir große Sorgen und habe oft Angst, dass es vielleicht schon seine letzten Wochen sein könnten und ich davon gar nichts weiß. Ich mache mir große Sorgen. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Nieren/Lungenkrebs im Endstadium und weiß, wie sich dieses entwickelt? Vielen Dank!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55