Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2791  
Alt 24.05.2013, 16:53
Triangel Triangel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Frikadelle,

bei meiner Mutter haben sie vor 16 Jahren nur Ultraschall (Sonographie) an den Leistenlymphknoten gemacht, der nur wenige Minuten dauerte.
Nichts Auffälliges und gut war.
Da die Lymphknoten okay waren, hat man auch nicht weiter nach Metastasen gesucht.

Vielleicht hätte man schon damals was gefunden, wenn man mal so richtig genau hingesehen hätte?
Aber wie gesagt, 16 Jahre Ruhe!

Meiner Mutter geht es heute "den Umständen entsprechend", sie hat zwei schwere OPs hinter sich, hat jetzt ein Stoma und alles nur wegen der Nebenwirkung von diesem Yervoy, was bei ihr eine lebensbedrohliche Colitis (Autoimmunreaktion) ausgelöst hatte.

Ich drücke Euch feste Däumchen, dass keine Metastasen gefunden werden!

Hallo Luna,

es tut mir so leid, dass Ihr wegen einer doch eher harmlosen Sache zum Arzt gegangen seid und dann mit so einer Diagnose konfrontiert wurdet.

Dieses Warten ist entsetzlich, kaum ein Betroffener oder Angehöriger hier im Forum, der nicht auch darunter gelitten hat und für jeden einzelnen immer wieder schlimm.

Auch Euch drücke ich ganz feste Däumchen, dass es nicht metastasiert hat und Euch hoffentlich ganz bald ein großer Stein vom Herzen fällt.

Ich kann gut verstehen, dass du deinen Freund nicht mit deinen Recherchen belasten möchtest.
Es wäre für dich trotzdem wichtig, mit jemand darüber sprechen zu können, vielleicht eine Freundin, jemanden aus der Familie?
Du musst ja "irgendwohin hin" mit all den Sorgen und Ängsten, die du jetzt hast.
Das Schreiben hier im Forum tut vielen auch schon gut.


Liebe Grüße allen hier,
Triangel
  #2792  
Alt 24.05.2013, 18:27
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Luna1277,
willkommen im Forum. Die Diagnose von deinem Freund ähnelt mich an meine erste Bekanntschaft mit dem Melanom. Auch ich hatte die gleiche Diagnose wie dein Mann 2003 bekommen, begonnen mit einer nichtheilenden Wunde am Großzeh. Ein ¾ Jahr wurde die Wundheilung behandelt bis zur Diagnose amelanotisches malignes Melanom. In meinem Profil steht etwas dazu.
Habe ich es richtig verstanden der Tumor ist noch vorhanden? Mir wurde der Zeh bis zum Grundgelenk entfernt, komme ganz gut damit zurecht, obwohl sich viele deswegen, auch Ärzte darüber wundern. Vielleicht hatte ich Glück, die Amputation hat eine Handchirurgin durchgeführt.
Als ich schon im OP lag, gab es Probleme bei der vorhergehenden OP nachdem so fast 2h vergangen waren und bei mir schon 2 Tropfe durchgelaufen sind, hatte man die Handchirurgin die eine Praxis im KH hat gebeten die OP bei mir durchzuführen. Sie muss ihre Sache gut gemacht haben, denn das OP Gebiet wird oft bewundert.
Deine Ängste können wir alle hier im Forum gut verstehen. Da du mit der Diagnose von deiner Tante schon mit den Auswirkungen des Melanoms konfrontiert bist, sitzt die Angst um deinen Freund umso tiefer. Ich möchte dir aber trotzdem sagen, verlier nicht die Hoffnung alles ist verloren. Schau dich im Forum um, es gibt einige, babs, J.F. und auch ich zähle mich dazu, die mit der Diagnose schon viele Jahre hier im Forum rumschwirren. Langsam glaube ich daran was die Ärzte immer wieder sagen, meine Einstellung zu meiner Erkrankung und wie ich mich mit ihr arrangiere, mich nicht aufgegeben habe trägt sicher dazu bei, dass ich noch so viele schöne Jahre hatte und haben werde.
Ich wünsch euch alles Gute für den nun kommenden Weg
Roswitha

Geändert von Roswitha (24.05.2013 um 18:29 Uhr)
  #2793  
Alt 24.05.2013, 21:05
Heide20 Heide20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 10
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Ihr Lieben,
hier bin ich noch einmal, mein Mann hatte heute T beim Hautarzt. Vor 6 Wochen wurde ihm ein bösartiges Muttermal entfernt - 1 cm groß - die Wunde 8 cm. Da sie in Urlaub war, konnten wir erst für heute einen T bekommen. Und der Laborbefund ist noch nicht da.
Und sie wundert sich, dass wir entsetzt sind. Sie sagte, warum ist Ihnen das so eilig, wenn Chemo gemacht werden muss, geschieht das sowieso nicht sofort.
Rufen sie hier in 8 Tagen an, vielleicht ist der Befund dann hier.

Ich bin fertig, weil wir ja schon den Arzt gewechselt hatten, weil die 1. Ärztin uns einen T erst nach 14 Tagen gegeben hatte, Salbe zum täglich drauf machen verschrieben hat, damit die Kruste abgeht und T 8 Wochen später gegeben hat. So zieht sich das alles seit Januar schon hin.

Könnt Ihr mir bitte einmal sagen, wielange Ihr warten musstet, um den Laborbefund zu bekommen.
Ich bin drauf und dran am Montag in die Klinik zu fahren, um nachzuforschen, wo der Befund ist. Übertreibe ich?

Ich grüße Euch lieb - Heide
  #2794  
Alt 25.05.2013, 08:33
Luna1277 Luna1277 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Guten morgen an alle,

Hallo Triangel,
Erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort und deine Däumchen !!
Ich glaube das schreiben hier ist für mich auch schon sehr hilfreich, hier muss ich nicht viel erklären!!
Natürlich rede ich auch mit meiner Freundin darüber, aber sie hat halt einfach nicht diese Ahnung wie ihr hier im Forum!
Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten!

Liebe Grüsse


Hallo Roswitha!!
Erstmal schön das du geantwortet hast ich hab mich mal in deinem Profil umgesehen!!
Es ist bewundernswert wie stark du bist und es ist schon zu lesen das es dir gut geht !!!
Ja du hast richtig gelesen, der Tumor ist noch drin!!!
Die Ärzte im der Klinik wo er war, sind Chirurgen und der erste wollte es rausschneiden, aber der zweite hat gesagt, dass sie lieber erstmal eine Gewebeprobe nehme( wegen Verdacht auf Tumor).
Eigentlich bin ich froh das sie es nicht einfach so raus geschnitten haben, aber anders herum habe ich gelesen, das das man das auf keinen Fall machen darf, weil die Gefahr besteht das sich die Krebszellen so noch schneller ausbreiten!!
Und bei der Probe kam halt diese Diagnose und das mit 36!!
Ich muss dazu sagen das er damit auch schon ein 3/4 Jahr rum läuft, was für die Prognose ja auch nicht gerade toll ist!!
Ich hoffe so sehr das keine Metastasen zu finden sind!!
Pt4b Clark Level V heißt ja schon das es in die Subkutis vorgedrungen ist !!
Aber ich weiß ich muss abwarten was die Ärzte am Montag sagen!!!
Ich hoffe so sehr !!!
Münster ist ja schon eine gute Adresse denke ich!!

Liebe Grüße und vielen Dank
  #2795  
Alt 25.05.2013, 12:29
Heide20 Heide20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 10
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ihr Lieben,

ich wollte nur wissen, wielange man bei Hauskrebs mit dem Laborbefund rechnen muss. Wir warten nun schon 6 Wochen.

ich würde mich über Antworten sehr freuen
  #2796  
Alt 25.05.2013, 14:00
Triangel Triangel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Heide,

6 Wochen... hm, ich kenne das mit zwischen 7 und 10 Tagen.

Vielleicht ist es ein grenzwertiges Resultat und es sind noch irgendwelche Spezialuntersuchungen erforderlich... evtl. das was angezüchtet werden muss?
Hab da leider überhaupt keine Ahnung von, wie so Untersuchungen laufen, dass waren jetzt einfach mal so laienhafte Überlegungen, warum es so lange dauern könnte.

Hoffentlich werdet Ihr bald von der Warterei erlöst!

Viele Grüße
Triangel







Zitat:
Zitat von Heide20 Beitrag anzeigen
Ihr Lieben,

ich wollte nur wissen, wielange man bei Hauskrebs mit dem Laborbefund rechnen muss. Wir warten nun schon 6 Wochen.

ich würde mich über Antworten sehr freuen
  #2797  
Alt 25.05.2013, 20:30
Heide20 Heide20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 10
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Triangel und
Hallo Nicky1507!

Ich danke Euch ganz lieb für Eure Antworten.

Die Klinik schrieb an die Ärztin nach der Entlassung meines Mannes:
Diagnosen:
1. V.a. ulzeriertes Basalzellkarzinom DD malignes Melanom
2. Gonarthrose beidseits

und dann im Text:
Lokalbefund:
Im Bereich des Rückens rechts ca. 1 cm großer scharf begrenzter exophytisch wachsender blutender weicher Hauttumor

Ihr habt mir Mut gemacht, mich doch am Montag mit der Klinik in Verbindung zu setzen.
Die Hautärztin konnte nicht verstehen, warum uns der Laborbefund wichtig ist. Sie sagte, wenn Chemo gemacht werden muss, wird das sowieso nicht gleich gemacht.

Für Euch wünsche ich alles alles Gute und drücke Euch die Daumen

lieb Heide
  #2798  
Alt 26.05.2013, 11:30
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Heide20,
wenn ich keinem was Böses wünsche, aber bei solchen Ärzten denke ich dann, sie mögen einmal in ähnliche Situation des Ungewissen kommen wo es irgendwo im Hintergrund um Leben und Tod geht.
Du machst es richtig, geh morgen in die Klinik. Auf keinen Fall dauert eine normale Befundung so lange. Wenn ich in der Klinik operiert wurde, hatte ich das Glück, dass sie im Haus selbst das Material untersucht haben und der Befund am 3 bzw.4 Tag da war. Wenn meine Niedergelassene Ärztin operierte (OP immer mittwochs)und das Material in ihr Labor einschickte, war es in der kommenden Woche Donnerstag oder Freitag da.
Habt ihr nach einer Chemo gefragt? Es ist schon richtig dass eine Chemo nicht gleich gemacht wird, aber eine Therapie muss denke ich je nach Befund auf alle Fälle so schnell wie möglich begonnen werden.
Ich drücke euch die Daumen, dass es nicht die schlimmste Sorte des Tumors ist.
LG Roswitha
  #2799  
Alt 26.05.2013, 21:35
Heide20 Heide20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 10
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

liebe Roswitha - vielen lieben Dank, dass Du mir auch geschrieben hast.
Ich habe mal in Dein Profil geschaut, Du hast Du schon einen langen Weg hinter Dir - ich glaube schon, dass das einen stark machen kann. Und wünsche für Dich weiterhin alles alles GUTE.

Ich beginne morgen auf alle Fälle, die Unterlagen zu finden. Muss mich aber erst vortasten, welchen Weg man da geht. Dass sie nicht mehr auf der Station sind, das war mir klar. Habe trotzdem dort angerufen und die Telefon-Nummer vom Chef-Sekretariat bekommen. Da werde ich morgen früh gleich anfangen.

Ich werde wieder berichten.

Wünsche für Dich weiterhin viel viel Kraft und alles Gute.

lieb Heide
  #2800  
Alt 31.05.2013, 12:43
Heide20 Heide20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 10
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ihr Lieben,
ich schreibe erstmal hier weiter, da ich noch nicht weiß, wo ich nun hingehöre. Den Befund durften wir in der Klinik abholen - nun nach 6 Wochen. HEUTE Nachmittag dürfen wir bei der Ärztin telefonisch nachfragen, ob sie den Befund erhalten hat! Also bekommen wir das Ergebnis nur telefonisch gesagt!

Wir hätten so viele Fragen an die Ärztin, aber im Moment schwirrt mir alles im Kopf durcheinander.

Es wäre ganz lieb, wenn mir hier jemand einige der vielen Begriffe "übersetzen" könnte:

Histologie:H13/8345.0 TE: Rücken rechts: Makroskopie
Mikroskopie:
1. + 2. zentral uizeriertes und etwas polypoid strukturiertes Hautpräparat mit einer leichten aktinischen Elastose. Solide epitheliale Formationen mit typischer palysadenartiger Kernstellung. Infitration des oberen Koriums. Der Befund wurde seitlich und in der Tiefe im Gesunden entfernt.

Diagnose:
Basalioma solidum (C44,-) vom Rücken
Mikrometrische Tumordicke: 1,2 mm
Minimaler Abstand zum tiefen Resektionsrand: 16,0 mm
Minimaler Abstand zu den seitlichen Resektionsrändern: 5,0 mm

Histologisch zeigte sich ein solides Basalzelkarzinom, das im Gesunden entfernt wurde. Des weiteren empfehlen wir die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung 1 x jährlich

Das ist glaube das Wichtigste?
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass mein Mann nicht den schwarzen, sondern den weißen Hautkrebs hat?
Leider habe ich hier noch nichts gefunden, wo DARÜBER gesprochen wird.

Kann mir bitte schnell jemand sagen, was mein Mann hat, welche Fragen ich der Ärztin stellen kann - denn die Erfahrung sagt, sie sagt viel zu wenig.

lieb Heide
  #2801  
Alt 31.05.2013, 14:07
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von Heide20 Beitrag anzeigen
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass mein Mann nicht den schwarzen, sondern den weißen Hautkrebs hat?
Ja, wobei allerdings "weißer Hautkrebs" keine korrekte Bezeichnung ist. Erklärung, was ein Basaliom oder Basalzellkarzinom ist.

(Leider hast du nicht gesagt, was genau du "übersetzt" haben möchtest, also habe ich darauf verzichtet.)
  #2802  
Alt 31.05.2013, 14:26
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe The Witch,

auch den Ärzten geht es erstmal nicht um die korrekte Bezeichnung, sondern um den Patienten die (erste) Panik zu nehmen werden die Begriffe "schwarzer" und "weißer" Hautkrebs genutzt, denn diese sind umgangssprachlich mehr beheimatet als die wirklichen Bezeichnungen. Deswegen wird erst im zweiten Schritt der eigentliche Name des Tumors genannt. Denn Du siehst ja anhand den Reaktionen, dass sehr viele Angehörige auch so panisch reagieren.



Hallo Heide20,

ja, es ist ein Basallzellkarzinom oder auch kurz Basaliom festgestellt worden.
Und ja es ist weißer Hautkrebs.
Und ja es gibt versprengt Threads und Postings über Basaliome.

Es ist im Gesunden entfernt worden. Wobei man bei den Rändern, die da als frei angegeben wurden, doch mal die Frage (zur eigenen Sicherheit und für´s Gemüt) stellen kann, ob evtl. doch nachgeschnitten werden sollte (sogenannter Sicherheitsabstand). Diesbezüglich hier ein Link zu unseren News, da hatte ich mal einen Link bzgl Biopsie bei Basaliomen aus der Ärztezeitung eingestellt: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=395
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (31.05.2013 um 14:35 Uhr)
  #2803  
Alt 31.05.2013, 15:56
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Frikadelle,

ich möchte gern hier auf Dein Thread im Angehörigenforum Bezug nehmen, da ich als Betroffene darauf antworten möchte:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=59540

Zitat:
Zitat von Frikadelle Beitrag anzeigen
Ich glaube, ein ganz gewaltiger Unterschied liegt darin, wie weit die Krankheit schon jeweils fortgeschritten ist. Ich meine: Mein Mann hat durchaus noch Chancen. Aber statt mich daran zu klammern und zuversichtlich zu sein, verabschiede ich mich innerlich schon!
Yepp, Frikadelle,

Du siehst viel zu viel in schwarz . Zumindest hast Du schon erkannt, dass es auf den Fortschritt der Erkrankung ankommt. Dein Mann hat ein Melanom mit einer Metastase im regionären Wächterlymphknoten. Ob er die Ausräumung der Leiste vornimmt oder nicht, ist eine Entscheidung die ER allein treffen muss. Du kannst ihn begleiten, Deine Meinung dazu sagen, aber entscheiden muss er und auch die Konsequenzen aus der Entscheidung muss er tragen. Es gibt nicht nur das Sterben, sondern eigentlich hauptsächlich das Überleben der Erkrankung. Ja, es gibt sehr viele Menschen - und das sind immer mehr - die Krebserkrankungen überleben. Diese Betroffenen und ihre Angehörigen schreiben nicht im KKF. Mittlerweile merken auch die Kliniken, dass sie die Langzeitüberlebenden in Studien beobachten sollten, damit sie die Langzeitproblematiken mit in ihre Therapien einfliessen lassen können, um somit die Langzeitfolgen zu minimieren, da die Anzahl der Langzeitüberlebenden immer größer wird.

Aber jeder Eingriff, jede Therapie hat seinen Preis. Manche - vielleicht sogar viele - gehen offensichtlich mit wenigen - eventuell sogar garkeinen ? - Problemen aus diesen Therapien. Es gibt aber auch einige (wenige?), die durch die Therapien sagen können, es gibt ein Leben vor und nach den Therapien. Ja, richtig gelesen, die Therapien haben auch ihren Preis. Und deswegen muss Dein Mann dies entscheiden. Jetzt liest sich das als ob ich gegen eine Ausräumung sei. Nein, ich weiß nur wovon ich schreibe, denn ich habe die größtmögliche Ausräumung am Hals hinter mir. Und bereue es trotz vieler Probleme, die sich daraus ergeben haben und immer noch tun, nicht diesen Weg gegangen zu sein. Auch das Deinem Mann angebotene Interferon ist eine gute Chance gegen die eventuell vorhandenen Mikrometastasen anzugehen. Eine leichte Therapie ist das aber auch nicht. Kannst Du in unserem langen Inteferon-Thread lesen.

Tot ist Dein Mann noch lange nicht. Er kann auch ohne weiteres Dich überleben. Um es mal ganz hart zu bringen . Nicht bös gemeint. Aber Du weißt doch : Totgesagte leben länger .

Sodele, hört sich jetzt alles ziemlich hart an, aber manchmal muss man einiges ungeblümt zur Sprache bringen, damit es zum Nachdenken anregt. Und ich weiß auch, dass ich mir wahrscheinlich wieder mal eine Angehörige zum "Feind" gemacht habe, seufz. Ist aber alles nicht bös gemeint. Nur finde ich es schade, dass man Betroffene recht schnell in die Schublade "er macht sich keinen Kopp", "Katze ist ihm wichtiger", "schafft er es überhaupt", "übernimmt er sich nicht" etc schiebt. Interessanterweise sind gerade Frauen als Angehörige da besonders schnell mit diesem Schubladendenken dabei.

Versuche also mehr Optimismus in Dein Leben einzubringen
Und Deinem Mann wünsche ich, dass er die für sich richtige Entscheidung trifft.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #2804  
Alt 31.05.2013, 17:32
Heide20 Heide20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 10
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo J.F.,
ich möchte mich bei Dir bedanken, dass Du mir so schnell geantwortet hast. So werde ich meine Gedanken etwas sortieren können.
Interessant auch, was Du schreibst, ob evtl. nachgeschnitten werden sollte (Sicherheitsabstand). Während des Entfernens hatten sie gesagt, sie müssen doch noch mal gleich tiefer gehen. Das meinst Du sicher nicht.
Wenn es nötig wäre, müsste dies dann sehr schnell passieren? Ich würde gern einige Tage versuchen, darüber sehr viel zu lesen. Bisher war ich der Meinung, dass sie am Laborbefund sehen, ob nachgeschnitten werden muss.
Und das müsste ich die Hautärztin hier im Heimatort fragen? Oder kann ich auch das Gespräch in der Klinik suchen?
Unter Biopsie verstehe ich - eine Probe entnehmen? Das wurde bei meinem Mann nie gemacht.
Ich habe den Artikel in der Ärztezeitung gelesen - oh diese Fremdwörter - und es macht mich nachdenklich.
Ich werde jetzt hier alle Seiten durchgehen, was ich über Basaliome finde, um das alles besser verstehen zu können. Jedenfalls freuen wir uns erst einmal, DAS Ergebnis zu haben.
Ich danke Dir
lieb Heide

Hallo Th Witch,
vielen Dank, dass Du mir geantwortet hast.
Ich habe weißer Hautkrebs geschrieben, weil ich mich an die neuen Wörter noch nicht gewöhnt habe und grundsätzlich Probleme mit Fremdwörtern habe. Aber man ist ja noch bildungsfähig.
Mit "übersetzen" meinte ich halt die Erklärung für die vielen Fremdwörter. Zur Zeit habe ich noch das Problem, dass ich so viele Fragen im Kopf habe, dass ich sie schwer richtig formulieren kann.
Aber ich weiß, dass hier viele viel mehr Hilfe brauchen und will Euch deshalb auch nicht so sehr strapazieren. Ich lese mich jetzt erst einmal durch die Seiten und frage dann, wenn ich Fragen habe, wieder.
Vielen Dank sagt Heide
  #2805  
Alt 31.05.2013, 18:01
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Heide,

Biopsie bedeutet Entnahme. Und das Basaliom ist entnommen, also biospiert.
Eine Probeentnahme wäre eine Teilbiopsie. Bei Verdacht auf Hautkrebs wird nach Möglichkeit immer gleich der ganze Tumor entnommen.

Da der Tumor im Gesunden entnommen wurde, ist die unmittelbare Gefahr gebannt. Es brennt also zur Zeit nichts an. Ob die Ränder, die vorhanden sind, ausreichen, wird die Dermatologin beantworten können. Und zwar aufgrund des Laborbefunds . Aber genaueres wird wohl eher unser User Riese31 dazu sagen können. Er hat leider ausreichend Erfahrung beim Basaliom (leider deshalb, weil er sich ordentlich damit herumschlagen muss).

Der Artikel weist hauptsächlich auf, dass man auf einen ausreichenden "im gesunden" Abstand achten sollte, da auch in den Randgebieten eventuell möglicherweise ggf. noch versprengte Zellen da sein könnten. Du merkst an meinem gestolzten Stil, alles ist möglich, nichts ist unmöglich. Kann, nicht muss. Wir hier können das nicht beanworten. Schliesslich sind wir selber "nur" die Betroffenen. Und die Antwort ist Sache des Arztes.

Du hast geschrieben, dass Ihr noch ein Befundbesprechung bei der Ärztin habt. Fragt alles was Ihr wissen wollt. Macht einen Zettel, dann kann nichts vergessen werden. Machen wir auch .

Du musst nicht alle Seiten durchgehen. Mach es Dir doch einfach . Geh auf die Suchfunktion, klicke Beiträge statt Themen an und dann hast Du maximal 500 Beiträge zu dem Thema das Du als Suchwort eingegeben hast.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55