Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4741  
Alt 25.02.2014, 09:03
Benutzerbild von Anna1210
Anna1210 Anna1210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels!

Nach einiger Zeit muss ich mich wieder einmal melden. Einfach um Bescheid zu sagen, dass ich noch lebe. Aber auch um zu sagen, dass ich wieder Chemo mache. Meine Leber gibt sonst auf. Die Metas wurden zu groß. Den ersten Zyklus von 6 habe ich schon hinter mir. Am Donnerstag geht es wieder ab in die Klinik zur nächsten Chemo. Bekomme jetzt Docetaxel. Es ist sehr kräfteraubend. Lasse mir diesmal auch einen Port legen. Habe von der ganzen Stecherei einfach genug.

Alles Liebe!
Anna
Mit Zitat antworten
  #4742  
Alt 25.02.2014, 15:34
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Heute hätte ich erst überhaupt nicht aufstehen sollen.
Habe mich endlich überwunden mal in die Klinik zu Fahren
weil ja die Untersuchung wegen dem Rechten Bein gemacht
werden sollte,diese ist auch gemacht Befund folgt evl morgen.
Aber dann der Hammer als ich meinem Onkologen meine eine Narbe
zeigte weil ich glaubte da sei ein Exsem sagte er sofort
zur Gewebe Probe innerhalb von 5 Minuten ging es schon los.
Großer Verdacht auf Hautkrebs,so jetzt wieder wo ich mal
Mut hatte gleich wieder was drauf,und zwei bis drei Tage warten.
Mein Onko meint wenn es Hautkrebs sei müsse die Chemo wieder
umgestellt werden,naja was bleibt mir jetzt als wieder zu warten
eigentlich will ich doch nicht mehr. Sorry musste mal raus,bin doch
zu kraftlos geworden.
G.L.G an alle Nora
Mit Zitat antworten
  #4743  
Alt 25.02.2014, 19:46
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora,
das tut mir so leid!Man strampelt und strampelt, aber es gibt immer was Neues auf die Mütze.....was war den mit deinem rechten Bein? Ich hab da irgendwas verpasst......und die Stelle mit dem Hautkrebs- ist das großflächig? Ach menno Nora, ich würde dir gerne etwas hilfreiches sagen, aber außer halte durch und gib bitte nicht auf, fällt mir auch nix ein- ich bin schlichtweg sprachlos. Du warst immer so tapfer und nun klingst du so verzweifelt! Und ich kann dich auch verstehen....der Weg ist so schwer. Ich drück dich!!!!!!!
Liebe Grüße auch an alle anderen Tapferen!!
Maillot
Mit Zitat antworten
  #4744  
Alt 25.02.2014, 20:08
Michi04 Michi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Jenin,
ich drücke dir auch die Daumen und wünsche dir viel Glück für die Therapie
die du anstrebst.

Hallo Nora,
ich kann dich verstehen wie fassungslos man bei dieser Diagnose ist.
Ich denke an dich.

Bei mir ist es jetzt 1 Woche her, als ich das Ergebnis von meinen Hautmetastasen bekommen habe und heute wurde ich bemalt und am Donnerstag geht es mit der Strahlentherapie los.
Habe mein Arzt auch gefragt warum ich auch keine Änderung von den Medikamenten bekomme, aber sie haben bedenken das ich nicht mehr mit den Nebenwirkung zurecht komme, bin Kraftlos geworden, das habe ich jetzt nochmal so richtig zu spüren bekommen, hatte vor 2 1/2 Wochen eine Lumbalpunktion und die hat mich umgehauen inkl. Blasenentzündung mit Blasenkatheter, den ich seit gestern endlich wieder los bin .

Liebe Grüße
Michi
Mit Zitat antworten
  #4745  
Alt 27.02.2014, 13:07
Benutzerbild von Honeykor
Honeykor Honeykor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Hanau
Beiträge: 36
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich habe lange Zeit still mit gelesen.

Liebe Jenin, alles Gute für die Therapie in Burghausen. Ich habe mir die Website angesehen, das klingt ja sehr vielversprechend. Ich finde, du bist eine ganz tolle Frau und Kämpferin.

Liebe Nora, ich wünsche dir auch sehr viel Kraft, trotz der neuen Verdachtsdiagnose. Kopf hoch! Nur nicht aufgeben.

Ich wünsche allen hier alles Liebe und vor allem mal positive Verläufe in der Therapie. :-)

Hier gibt es ja leider oft schlechte Nachrichten.

Ganz liebe Grüße

Sandra
Mit Zitat antworten
  #4746  
Alt 02.03.2014, 17:12
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!
Die ersten 4 Bestrahlungen von 20 habe ich hinter mir. An die Maske habe ich mich gewöhnt, das ist nicht mehr so schlimm. Unangenehmer ist da schon eher die Situation, das ich meinen Kopf auf ein Holzklötzchen legen muss. Ich habe aber direkt am Hinterkopf eine Metastase.....und man kann leider nix abpolstern...jaul...Die Nebenwirkungen der Bestrahlung merke ich sehr deutlich. Kopfschmerzen sowieso ständig, die Sehkraft verschlechtert sich, Müdigkeit usw..Der Rücken macht auch zicken. Nächste Woche werde ich meine Metas in der LWS bestrahlen lassen. Ich hatte am Donnerstag ein langes Gespräch mit meinem Onkologen. Meine Chemo wird jetzt umgestellt auf Kadcyla und Bisphosphonat. Kadcyla ist im Dezember zugelassen worden und ist dieses Medikament aus der T-DM 1 Studie (Emilia) . Meine Docs haben Sorgen, das die Augenmetas auf die Hirnhäute übergreifen, deswegen der Wechsel.. Am 14.3 starte ich damit. Hat jemand an der Studie teilgenommen und kann mir ein wenig darüber erzählen? Wirkung, Verträglichkeit, Kortison ja oder nein, eigentlich immer die gleichen Fragen
Ich freue mich ehrlich gesagt darauf, denn aufgrund der bescheidenen Prognose von Aderhautmetas bin ich voller Tatendrang und will endlich starten. Und ich möchte allen Statistiken dieser Welt ein Schnippchen schlagen, meinen rebellischen Dickkopf durchsetzen und diese Krankheit ,noch so lange es geht, zurückdrängen!!!!
Ich hoffe, ich habe nicht allzu viele Fehler gemacht, wie gesagt, ich bin gerade etwas sehbehindert. Sorry...
Liebe scheele Sonntagsgrüsse
Maillot
Mit Zitat antworten
  #4747  
Alt 02.03.2014, 17:58
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maillot,

da bei mir bisherige Therapien fehlgeschlagen haben, bekomme ich seit 29.01.14
T-DM1. Bisher habe ich zwei Infusionen bekommen.

Lt. meinem Doktor besteht eine große Wahrscheinlichkeit, Übelkeit am nächsten Tag zu bekommen. Dafür gab er mir Cortison-Tabletten. Sonst nichts.

Im Internet stehen noch mehr Möglichkeiten von Nebenwirkungen. Ich hatte natürlich auch welche.

Die Infusionen bekomme ich Mittwochs. Freitag und Sonnabend war ich nach der ersten Gabe so müde, schlapp und kraftlos wie eine 99jährige. (Ab 100 wird man wieder fitter).

Nach der 2. Gabe betrafen die Nw. nur den Freitag. Ich denke, dass lag daran, dass ich am Sonnabend unbedingt auf den Krebskongress wollte.

Als ich den Mittwoch darauf meinem Doc. erzählte, dass ich die Übelkeit übersprungen habe, d.h. ich hatte keine, konnte er es nicht glauben.

Ich erzählte ihm von meiner Methode, alles vom Kopf aus zu regeln. Ich habe mit mir gesprochen und beschlossen, keine Übelkeit zu bekommen. Geht doch!

Verbünde Dich mit T-DM1 gegen Deine Metas.
Mit Zitat antworten
  #4748  
Alt 02.03.2014, 18:19
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Ortrud,
danke für die ersten Eindrücke! Ich hatte natürlich schon nach den Nebenwirkungen gegoogelt, aber persönliche Eindrücke sind durch nichts zu ersetzen- vorausgesetzt, man lässt sich nicht kirre machen. Ich soll die Infusionen in 3 wöchentlichen Abständen bekommen und möchte nach Möglichkeit auf das Kortison verzichten. Ich habe es jetzt schon 4 Jahre ohne geschafft, da ich es extrem schlecht vertrage. Ich bin ganz gespannt auf diese Sache und wie schon erwähnt, ich freue mich darauf, endlich loszulegen . Geistig bin ich mit T-DM1 so gut wie verheiratet
Meldete sich bei dir das Hand- Fuß Syndrom unter T-DM1 zurück?
Lieber Gruß
Maillot
Mit Zitat antworten
  #4749  
Alt 02.03.2014, 18:56
Benutzerbild von gina130967
gina130967 gina130967 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Beckum
Beiträge: 9
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr lieben,

Möchte mich mal wieder melden und habe eine frage, ich hatte am Donnerstag meine 2chemo wegen meine metastasen in der lunge und leber nun habe ich ab und zu ein stechen im oberen rücken (lunge?) Und wollte mal fragen ob das jemand von euch auch hat oder hatte denn meine chemo vinorelbin wurde gesagt das es keine Nebenwirkungen gibt. Was mir auch ein wenig angst macht ist das meine Augen gelb werden :eek:
Werde meinen gyn am Dienstag mal fragen.

Lieben Gruß manuela
Mit Zitat antworten
  #4750  
Alt 02.03.2014, 19:39
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Maillot,

das HFS hatte ich nur unter Xeloda. Cortison bekomme ich vor der Infusion auf alle Fälle. Ich glaube 4mg. Es soll gegen die Übelkeit und anaphylaktischen Schock gut sein.

Ich habe mich anfangs auch dagegen gewehrt. Da ich aber keine Nw. mehr habe (Schlaflosigkeit), nehme ich es.

Gegen Übelkeit kannst Du ja auch Zofran nehmen. Ich bekomme T-DM1 auch alle 3 Wochen. Dazwischen werden meine Blutwerte kontrolliert.

Ach so, worauf mein Arzt besonders achtet, ist, dass ich keine Neuropathie bekomme.
Mit Zitat antworten
  #4751  
Alt 03.03.2014, 15:07
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Böse AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Habe heute mein Ergebnis der Gewebe Probe erhalten.
Es ist Krebs Nr 7 Hautkrebs.
Mein Onko wird schnellst möglich die Op einleiten,und eine
sofortige Chemo Umstellung auf TDM 1 vornehmen..
Es geht jetzt wieder alles rasend schnell und noch unzählige
Untersuchungen.
Also mit anderen Worten meine Haustiere sind nicht Tot
zu machen.
Das war jetzt erst mal alles muss es erst mal Verdauen.
G.L.G an alle....Nora
Mit Zitat antworten
  #4752  
Alt 04.03.2014, 07:51
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora,
das tut mir so leid! Im Moment habe ich das Gefühl, das der Mist wieder großzügig verteilt wird und wir alle hier ne ordentliche Portion abbekommen haben. Ich hoffe, die Untersuchungen werden nicht so schlimm und du lässt dabei nicht so viel Kraft! Für die Op alles Gute!
Drückerle,

Maillot
Mit Zitat antworten
  #4753  
Alt 04.03.2014, 11:19
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Süßen!
Nora ,es tut mir so leid,daß Du garnicht ein wenig zur Ruhe kommst.
Es reicht doch langsam.
Maillot ,wünsche Dir daß Du die Bestrahlung gut wegsteckst.
Muß nachher zur Uni, Denosumab abholen,hoffentlich kommen die nicht
wieder mit Untersuchungen an.
Haben unseren Umzug hinter uns,sind nun am Möbel zusammen bauen usw.
Ist ne tolle Erleichterung für mich,brauch nicht mehr die vielen Treppen steigen.
Ich drücke Euch alle .
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4754  
Alt 05.03.2014, 13:10
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ich schicke Euch allen etwas Sonnenschein aus Nürnberg. In unserem Garten blühen schon die Maiglöckchen, Gänseblümchen und auch der Krokus. Trotzdem es zeitweise doch sehr kalt war, sind die Obstbäumen mit Knospen überzogen. Die Kraft der Sonne nimmt beständig zu, habe ich heute festgestellt. Als ich vor der Klinik auf das Arztgespräch gewartet und etwas Sonne getankt habe.

Die Diagnose "Knochenmetas" steht. Positiv dabei ist, laut MRT, bisher keine Infiltration der Umgebung. Leber und Lunge frei. 3 Untersuchungen stehen noch aus, CT Abdomen, Blasenspiegelung, Zahnarztbesuch, die ich nächste Woche angehen werde.

Therapievorschlag wäre, wenn nichts im Bauchraum gefunden wird:

Studie DETECT III.
1 Spritze in 4 Wochen Rhythmus.
Tabletten-Wechsel von Letrozol auf Exenestan.
Und sollten Tumorzellen im Blut gefunden werden, wird ein zusätzliches Medikament gegeben. Lapatinib.

Angeblich sollen die Medikamente und auch die Spritze verträglich sein. Aber ich trau den Braten nicht. Bei der ersten Chemo habe ich gedacht ich verreck an den Gelenkschmerzen. Wie sieht es diesmal mit der Übelkeit aus. Ich bekam vor 2 Jahren Emend. Doch nach dem heutigen Gespräch, sieht es nicht danach aus. Deshalb möchte ich eines vorher schon abklären, kennt jemand von Euch ein Medikament was wirklich gegen Übelkeit helfen wird. Schmerzmittel habe ich diesmal genug auf Lager.

Ach ja, fast vergessen. Laut Ärztin sieht sich der Unfallchirurg mein Knochengestell an, ob was stabilisiert werden muss. Ich glaube eher, er sucht ein paar Knochen für eine gute Suppe *Augenzwinker".

Ich wünsche uns Allen eine ruhige Woche.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #4755  
Alt 06.03.2014, 14:19
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle
So jetzt habe ich nur noch Schädel MRT und am Dienstag die erste TDM1
Chemo,nun heißt es wieder mal hoffen.
Mein Körper ist halt schon leider sehr schwach geworden,daher fangen
die Onkologen auch erst mal nur mit der halben Dosis an.

Liebe Maillot
Wir sind zur zeit ja beide in einer sch... Lage aber die Hoffnung auf Ruhigere
Zeiten lässt uns weiter Kämpfen.
Hat man bei dir schon eine Besserung feststellen können mit der Bestrahlung?
Denke an dich,du bist ja bald mit der Bestrahlung durch.

Liebe Marion
Es ist schön das du dich in deiner neuen Umgebung wohl fühlst...so etwas
gibt immer Positiven Auftrieb,und mit dem Laufen ist es ja jetzt auch erheblich
besser für dich geworden,ich bin auch so froh das ich hier im Bungalow lebe
ohne Treppen,diese kann ich vor schmerzen ja auch nicht mehr gehen.

Liebe Dayra
Zu deiner Frage nach dem Medikament kann ich dir leider nichts sagen,
das hatte ich noch nicht.
Drücke dir die Daumen für eine Erfolgreiche Therapie.

An alle Tapferen Frauen Hier Ganz Liebe Grüße.
Nora
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55