Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #556  
Alt 23.05.2003, 08:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Cornelia,

also "krebshemmend" deshalb, weil man herausgefunden hat, dass Vit. C z. B. in Tumorzellen so gut wie nicht vorkommt und viele Patienten über Jahre mit Vit. C unterversorgt waren (warum auch immer, z. B. Rauchen, Dauerstreß usw.)

Vit. A, C, E & Selen = krebshemmend, weil sie als sogenannte Antioxidantien jenen Schadstoffen entgegenwirken, die beim Zellstoffwechsel produziert werden und die nachweislich Krebs verursachen.

Krebshemmend auch deshalb weil die Zellatmung der Tumoren nachweislich (!) im Eimer ist und durch eine Erhöhung dieser Atmung (z. B. Inhaltsstoffe rote Beete, Zwiebeln) wieder regeneriert werden können bzw. wahrscheinlich erst gar nicht entarten.

Habe jetzt mal eine Frage zu Enzymen, kann mir da bitte, please, por favor jemand weiterhelfen?

Es heißt, dass Enzyme in der Lage sind, Krebszellen für das Immunsystem „sichtbar“ zu machen, indem sie Eiweiße spalten mit denen sich die Krebszellen (in manchen Fällen) tarnen, um eben auf diese Weise nicht von der körpereigenen Abwehr entdeckt zu werden (solche Schlingel). Aber ... WELCHE Enzyme denn???

Nun habe ich in einer Abhandlung zur biologischen Krebsabwehr - von einer Heilpraktikerin ins Netz gestellt - gelesen, dass sie PHLOGENZYM(Bromelaine, Trypsin, Rutosid) empfiehlt.
Da ich das Buch „Bittere Pillen“ habe, habe ich da mal nachgesehen und gefunden, dass dieses Präparat allergische Reaktionen und Blutgerinnugsstörungen hervorrufen kann.

Meine Frage: Ist es dasselbe wie WOBENZYM N (Pankreatin, Chymotrypsin, Bromelaine, Papain, Trypsin, Lipase, Amylase, Rutosid purum) und WOBEMUGOS (Papain, Trypsin, Chymotrypsin)??? Sind in Ananas denn eiweißspaltende Enzyme drin???

Welche sind das???

Ich frage deshalb so genau, weil im Buch „Bittere Pillen“ (Nutzen und Risiken der Arzneimittel) seltsamerweise nur WOBEMUGOS im Kapitel „Krebs“ aufgeführt ist, das WOBENZYM N steht unter „Mittel gegen Blutgerinnungsstörungen“ und das empfohlene PHLOGENZYM, das gegen Krebs lt. dieser Heilpraktikerin helfen soll ist unter „Mittel gegen Rheuma und Arthritis“ aufgeführt!!!

Ich glaub, ich sollte lieber nen Doktor fragen??? (Verwirrung macht sich noch breiter .....)

Nimmt jemand Enzyme in Tablettenform ein oder weiß jemand, ob „die nasse Anna“ dieselbe Wirkung hat?

Gruß an alle!

PS. @ Birgit:
Keine Angst, solche Fragen sind nicht teil von einer „Überreaktion“! ;-)
Sowas hat mich schon VOR dem MM-Befund interessiert. Mein Doc meinte neulich, er wird mir wohl bald die Hälfte seines Diploms abgeben, hehe, aber was da wohl drin steht und vor allem ... die Hälfte???, wie sieht das denn aus? ;-).
Mit Zitat antworten
  #557  
Alt 23.05.2003, 09:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
Ich nehme Wobe-Mugos ein, weil mein Arzt es mir verschrieben hat. Ich hab mich nicht mit den anderen Enzymen beschäftigt, deswegen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Wer oder was ist denn die nasse Anna? Klingt ja interessant. KAnn man die essen? Ist das ne Pflanze?Und warum ist Rote Beete so gesund?
Gruß cornelia
Mit Zitat antworten
  #558  
Alt 23.05.2003, 10:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ihr,
auch ich nehme immer mal wieder Enzyme, kurmäßig eine Woche lang pro Monat. Weil sie teuer sind und man sie so lange nach der Erkrankung ohnehin nicht verordnet bekommt, kauf ich mir immer gleich eine 800er Packung Phlogenzym, Kosten ca. 200,-€ und nehme 3 x 2 tägl. eine vor dem Essen (sie sollen magensaftresistent erst im Darm verdaut werden). Meine Erfahrung mit anderen Krebspatienten ist, daß Enzyme, besonders Wobe Mogos, i.d.R. schon seit Jahren nicht mehr von Ärzten verordnet werden.
Also, wenn mal jemand Enzyme auf rezept bekommt, dann ist es eine super Ausnahme, die meisten Ärzte halten nämlich nichts davon.

Das HAuptenzym kommt in der Tat übrigens aus der Ananas.
Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #559  
Alt 23.05.2003, 11:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An Cornelia:

Nasse Anna = ANANAS (ANA NAS) ;-) ;-)

Über rote Beete hatte ich vorher schon mal geschrieben, die hat genau wie die Zwiebel viel Silizium (Abwehrkräfte), das Besondere an ihr ist, dass sie (zumindest in Tierversuchen nachgewiesen) und lt. Dr. Seeger (Krebsforscher/Biologe) imstande ist, die Zellatmung um ein 1000 - 1250faches zu erhöhen und (nach seiner Meinung) degenerierte Zellen wieder "auf normal" zurückführen kann bzw. dazu beiträgt, dass Zellen erst gar nicht entarten. Also u. a. dazu beiträgt, den genauen Grund WARUM nun Zellen entarten kennt ja niemand so genau, es sind wohl viele Ursachen dran beteiligt (genetisch, zu viel Sonne über viele Jahre, chron. Schädigungen, zu wenig Abwehrkräfte usw. usw.).

An Birgit:

Danke für die Infoooooo. Habe mit meinem Doc gesprochen, der meint, dass eines der Enzympräparate sogar verboten worden sei ... na, dann entscheide ich mich mal für die "nasse Anna", ist nicht so teuer und wenn da das Hauptenzym drin ist, dann ist es doch ok wie ich finde.

Hier noch Infos zu S-100: Habe justamente meinen S-100-Wert bekommen. Mußte dazu ins Labor zum Blutabnehmen, da Blutprobe für S-100-Marker nur 1 Std. bei Raumtemperatur liegen darf. Muß gefroren
eingesandt werden oder spätestens nach Ablauf einer Std. zentrifugiert werden, andernfalls
sei Ergebnis ungenau, da das Protein S-100 sehr sensibel ist.

Befundbericht:
S-100 gilt als Tumormarker beim Melanom. Bisherige Literaturangaben (Hua Bei Guo et al.; Eur. J. Cancer; in press 1995) geben folgende Normbereiche an:

Unauffällig/gute Prognose: < 0.2
(hier ein besonderer Gruß an Pelle!!!!!!!!!!)

Grenzwertig/kontrollbedürftig: 0.2 – 0.6

Pathologisch/schlechte Prognose: > 0.2

S – 100 i. S. (RIA)
Ergebnis: < 0.2 Referenzbereich: < 0.2

Schönes Wochenende !!!!!!
(Matrix Reloaded gucken ist angesagt ;-)
Sabine
Mit Zitat antworten
  #560  
Alt 23.05.2003, 13:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
das ist mir jetzt aber megapeinlich, das mit der nassen Anna.....Hab ich echt nicht geschnallt....vielen Dank für die Aufklärung.
cornelia
Mit Zitat antworten
  #561  
Alt 23.05.2003, 15:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine,

kannst Du mir sagen aus welchem Grunde der S100 Wert bei der ermittelt wurde?

Meines Wissens wird dies nicht Routinemäßig gemacht. Hast Du darum gebeten und wenn ja warum?

Vielen Dank im voraus und schönes Wochenende wünscht

Matthias
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 23.05.2003, 16:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hey Matthias,
bei mir z.B. wird der S100 bei den Nachsorgen in der Hautklinik / Ambulanz ermittelt.
ber die NAchsorge beim Hautarzt in der Praxis mache nimmt er diesen Wert nicht ab, er ist wohl auch noch nicht so richtig erforscht...

Kann auch sein das die Klinik den Wert eventuell für Studien braucht...

Sabine hat glaube ich danach selbst gebeten soviel ich weiß.

Gruß
Sascha
Wenn ich a
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 23.05.2003, 22:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sascha,

danke für Deine Antwort. Ich überlege gerade ob es überhaupt Sinn macht meinen Arzt danach zu fragen.

Zumal ja hier im Forum und auch in der Literatur die man im Netz so lesen kann, immer darauf hingewiesen wird das dies egentlich ein Wert ist der zur Verlaufskontrolle fortgeschrittener Erkrankungen benutzt wird.

Na ja habe wohl heute Abend nur ein bißchen Schiss.... kommt bei mir so alle paar Wochen vor.

Schönen Abend noch

Matthias
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 24.05.2003, 09:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An Cornelia:
Brauch' Dir doch nicht peinlich sein .. ist doch mal lustig sowas .. Weißt doch: Tumor ist .. wenn man trotzdem lacht.
Sabine.

An Mathias:
Sascha hat recht. (Na ja, manchmal ;-)

An Sascha:
Biste vom Stuhl gefallen? Hat sich jemand auf die Tastatur gesetzt? ;-) Was wolltest Du uns denn mitteilen mit "Wenn ich a" ;-)
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 24.05.2003, 09:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An alle:
Verschlinge gerade das Buch "Autosuggestion & Heilung" von Dr. med. Erich Rauch, das hilft total gegen Angst wie ich finde ... zumal es auch wie viele andere Ratgeber oder Methoden (auch Autogenes Training und so) darauf abzielt, SELBST TÄTIG ZU WERDEN, aktiv zu werden wie auch Birgit immer sagt, damit man sich nicht von der diffusen Angst übermannen und überfrauen ;-) läßt ... und nicht Opfer ist - sondern SELBST REGIE FÜHRT.

Happy Weekend!
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 25.05.2003, 11:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

liebe betroffene, liebe freunde,

habe heute mit grosser betroffenheit den unten stehenden artikel gelesen. werde euch informieren, wie es weiter geht. bin ja am montag in der dermatologischen klinik in zürich und werde mal schauen, was die ärzte meinen.

Vorwürfe gegen Zürcher Forscher - Universität eröffnet Untersuchung
http://www.sonntagszeitung.ch/sz/szU...7&ArtId=281268

schade, ich hatte gehofft, das dies der druchbruch zur heilung von hautkrebs sein könnte.

liebe grüsse
aus dem verregneten basel

pelle
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 25.05.2003, 16:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Pelle / Gabi
habe gerade den Artikel gelesen. Ist wirklich Schei... Halt uns auf dem laufenden was die Ärzte dort sagen.
Grüße aus dem heute sonnigen Baden-Württemberg
Sybille
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 25.05.2003, 16:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Birgt
vielen Dank für Deine Antwort. Du hattest geschrieben, daß Du jemanden kanntest. Es wird wohl kaum mehr möglich sein, einen Kontakt herzustellen. Mich würde der Verlauf bzw. die Nachsorge in diesem Fall interessieren. Meine massiven Probleme haben eigentlich nur am Rande etwas mit der Krankheit zu tun. Sie sind aber durch die KRankheit ausgelöst worden. Ansonten bin ich wahnsinnig aktiv. Gehe jetzt 3-4 Mal die Woche ins Finess-Studio (total unsportlich wie ich bin). Bin gerade am Renovieren meiner Wohnung. Bin voll berufstätig. Also mangelnde Aktivität ist momentan kein Thema. Den Kopf kann ich aber trotzdem nicht ausschalten. Werde aber Mitte Juli zu einer Heilpraktikerin gehen. mal sehen, was es da an Alternativen gibt. Außerdem glaube ich, daß das Inteferon für meine Depressionen nicht unerheblich veranwortlich ist. Da zählt jetzt halt die Zeit, bis die Therapie zu Ende ist. Nehme deshalb hochdosiertes Johanniskraut aus der Apotheke.
Liebe Grüße aus BW und vielen Dank für Deine Mühe
Sybille
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 25.05.2003, 16:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia
nachdem ich nichts von Dir höre gehe ich einfach mal davon aus, daß Du dich doch hast operieren lassen. Dann hast Du es jetzt schon hinter Dir und wirst hoffentlich schon bald aus dem Krankenhaus entlassen. Wünsche Dir ales Gute. Melde Dich mal.
Lieber Gruß
Sybille
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 26.05.2003, 08:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An Pelle

Nicht doch, Pelle, Gaby oder wie auch immer Du heißt ... ;-) nicht den Kopf hängen lassen, hört sich jetzt leichter gesagt an als getan, aber das schwächt die ABWEHRKRÄFTE. Kann Dir nur die Bücher von C. Simonton oder Prof. Rauch empfehlen (s. Beiträge weiter oben), es ist nicht nur und ausschließlich wichtig, den körperlichen Aspekt zu behandeln, sicher ist der Gang zum Heilpraktiker auch wichtig und Teil der Gesamtbehandlung, aber vergiß bitte nicht die Psyche, das Denken, die positive Einstellung, Pelle. Vergiß das nie.
Du hattest Dich neulich so gefreut über Deinen S-100 Wert von nur 0,1. Freu Dich weiter drüber und denk an die positiven Aspekte, Du findest sicher welche ...
Gruß aus Berlin
Sabine.
PS. Lese jetzt auch mal diesen Artikel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55